Die Biographie erzählt von der bewegenden Lebensgeschichte eines Zillertaler Bergbauern, der mit nur 19 Jahren an die russische Front geschickt wird. Sie beleuchtet seine inneren Konflikte und die traumatischen Erfahrungen eines naturverbundenen Mannes, der nicht töten wollte. Trotz des Überlebensdrangs kämpft er ein Leben lang mit den Erinnerungen an die Grausamkeiten des Krieges, die ihn immer wieder einholen. Diese Erzählung thematisiert die psychologischen Folgen des Krieges und das Streben nach Frieden in einem von Gewalt geprägten Leben.
Wilhelm Bair Knihy


Heimsuchung im Zillertaler Sidantal
Die Schwendberger Lawinenkatastrophe 1951
In den Nachtstunden des 20. Jänner 1951 wurde das Sidantal, ein besiedeltes Hochtal am Schwendberg, von einer gigantischen Naturkatastrophe heimgesucht. Diese Geschichten, über die Einwohner und ihre Tiere, sollen einen unvergesslichen Einblick vermitteln, in das Schicksal der dabei getöteten Menschen und jener, die es überlebt und miterlebt haben.