Bookbot

York Kautt

    1. január 1968
    Soziologie visueller Kommunikation
    Analyse Visueller Kommunikation
    Image - zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien
    Theatralität der Werbung
    • Theatralität der Werbung

      Theorie und Analyse massenmedialer Wirklichkeit: Zur kulturellen Konstruktion von Identitäten

      • 588 stránok
      • 21 hodin čítania

      Die Untersuchung behandelt die Rolle der Massenmedien in der Konstruktion von Wirklichkeit und deren Einfluss auf das moderne Selbstverständnis. Sie entwickelt eine Theorie der Medienkultur, in der Werbung als Bühne für die Vermittlung von Sinnverständnissen und Deutungsmustern des Publikums fungiert. Der Fokus liegt auf der Analyse von sozialen Identitäten und deren Kontexten wie Alter, Geschlecht und Status, sowie auf den Identitätstheorien, die in der Werbung aufgegriffen und symbolisch verarbeitet werden.

      Theatralität der Werbung
    • Stars und Politiker - aber auch Unternehmen, Konsumprodukte und viele andere Identitäten - »haben« offenkundig ein Image. Trotz der Omnipräsenz dieses Alltagsbegriffs sowie der damit bezeichneten Phänomene fehlt es bislang an Untersuchungen, die die soziokulturelle Bedeutung und Funktion von Image aus genealogischer Perspektive in den Blick nehmen: Warum und wozu etabliert sich Image im 20. Jahrhundert als Element der Alltagskultur? Und wie lässt sich seine kommunikative Struktur näher bestimmen? Das Buch geht diesen Fragen in Bezug auf die Entwicklung der technischen Bildmedien und der modernen Werbung nach.

      Image - zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien
    • Analyse Visueller Kommunikation

      Ein soziologisches Methodenlehrbuch

      Das Buch richtet sich an ein breites Publikum der Sozial- und Kulturwissenschaften und ist als Lehr- und Lernbuch für Lehre und Forschung konzipiert.& nbsp; Es stellt sich auf den fraglos großen Bedarf der soziologischen Aufklärung visueller Kulturen der Gegenwartsgesellschaft ein, dem trotz einer Vielzahl von Publikationen bislang nur unzureichend Rechnung getragen wird.& nbsp;

      Analyse Visueller Kommunikation
    • Soziologie visueller Kommunikation

      • 312 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Relevanz visueller Kommunikation in der Gegenwartsgesellschaft steht außer Frage. Im Zuge von Modernisierungsprozessen wie der Industrialisierung, der Entwicklung technischer Bildmedien oder der Computerisierung werden Artefakte und ihre visuellen Bedeutungen in sämtlichen Gesellschaftsbereichen wichtiger. Trotz der Forderung eines „visual“, „iconic“ oder „pictorial turn“ fehlt es bislang weitgehend an Entwürfen einer allgemeinen Soziologie, die die Komplexität der Fachwissenschaft sowie die Komplexität des Gestalteten zum Ausgangspunkt ihrer Perspektiven machen. Der Autor PD Dr. York Kautt lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Schwerpunkte sind Theorie und Analyse visueller Kommunikation, Sozialökologie, Food-Studies, qualitative Sozialforschung, Medien- und Kultursoziologie. 

      Soziologie visueller Kommunikation