Bookbot

Ulrich Ranke

    Klima und Umweltpolitik
    Naturkatastrophen und Risikomanagement
    Natural Disaster Risk Management
    • Natural Disaster Risk Management

      Geosciences and Social Responsibility

      • 536 stránok
      • 19 hodin čítania

      Focusing on the role of regional disaster risk managers, this textbook delves into various natural disasters, including earthquakes and floods, highlighting prevention and preparedness strategies. It emphasizes community involvement in mitigation efforts and explores effective risk communication methods. The book also discusses insurance-based models for risk financing, making it a vital resource for students, researchers, and practitioners in the field of natural disaster risk management.

      Natural Disaster Risk Management
    • Naturkatastrophen und Risikomanagement

      Geowissenschaften und soziale Verantwortung

      Mit der Covid-19-Pandemie sieht sich die Menschheit einem neuen Katastrophenszenario gegenüber, das die bereits bekannten Naturereignisse wie Hochwasser, Tsunamis und Erdbeben verstärkt. In Europa werden die Menschen zunehmend mit Gefahren konfrontiert, die direkt in ihrem Umfeld auftreten. Der Klimawandel wird bestehende Probleme weiter verschärfen, mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Natur. Individuen müssen sich zunehmend der Frage stellen, inwieweit sie persönlich betroffen sind. (Natur-)Katastrophen sind zu einem zentralen Bestandteil der Daseinsvorsorge geworden. Das Buch stellt den Menschen in den Mittelpunkt und betrachtet Naturkatastrophen aus der Perspektive, wer wie und in welchem Ausmaß betroffen sein kann. Es wird ein Nexus zwischen Wissenschaft und politischen Entscheidungsträgern geschaffen, wobei der Sachverstand von Experten einfließt. Die Inhalte basieren auf dem englischsprachigen Werk Natural Disaster Risk Management – Geosciences and Social Responsibility aus 2016. Der Autor hat die Gelegenheit genutzt, den deutschen Text vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse umfassend zu überarbeiten und zu erweitern. Dabei wurden Schwerpunkte neu gesetzt und viele Aussagen präzisiert.

      Naturkatastrophen und Risikomanagement
    • Klima und Umweltpolitik

      • 324 stránok
      • 12 hodin čítania

      Der Klimawandel findet jetzt und überall statt ist. Das Buch legt die institutionellen Rahmenbedingungen dar, die notwendig sind, um im Kampf gegen den Klimawandel die Emissionen unter dem notwendigen Schwellwert von 2 °C zu halten. Ohne internationale Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Initiativen wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Eine Auswahl der bedeutendsten Klimaabkommen wird in diesem Buch in den naturwissenschaftlichen Kontext der Klimagenese gestellt und auf ihre sozioökonomischen und kulturellen Auswirkungen hin beleuchtet. Dazu werden zunächst die Themenfelder Klimawirkungen und die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimageschehens beschrieben. Es werden die institutionellen und technischen Instrumente der Klimaschutzpolitik diskutiert und ausführlich ausgewählte Konferenzen unter dem Dach der Vereinten Nationen dokumentiert. Nach Paris 2015 lässt sich feststellen, dass der Klimawandel nur durch eine noch umfassendere Internationalisierung beeinflusst werden kann. 

      Klima und Umweltpolitik