Bookbot

Christine Sonvilla

    Unter wilden Bären
    Europas kleine Tiger
    Das Bild der Frau um 1900
    Das wilde Herz Europas. Die Rückkehr von Luchs, Wolf und Bär
    • Mitteleuropa wird wieder wilder: Christine Sonvilla und Marc Graf dokumentieren in ihrem Bildband die Rückkehr von Wolf, Bär und Luchs sowie das Wildnispotenzial der Region. Sie beleuchten das Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlichen Interessen und zeigen, dass die wilde Veränderung eine Chance darstellt.

      Das wilde Herz Europas. Die Rückkehr von Luchs, Wolf und Bär
    • Die Industrialisierung führte zu einem Wandel der Arbeitswelt und der Geschlechterrollen. Die Autorin analysiert die Situation der Frauen um 1900, die Aktivitäten der Frauenbewegung und naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Sie untersucht die Rhetorik von Wiener Frauenzeitschriften und zeigt, wie gesellschaftliche Rollenbilder publizistisch vermittelt werden.

      Das Bild der Frau um 1900
    • Europas kleine Tiger

      Das geheime Leben der Wildkatze

      Die europäische Wildkatze breitet sich aus, auch wenn die meisten Menschen noch niemals diesem scheuen Tier begegnet sind. Denn mit den heimischen Stubentigern haben echte Wildkatzen nichts zu tun. Von den schottischen Highlands bis zum Schwarzen Meer streifen sie durch die Lande, werden von den einen geliebt, von den anderen ignoriert. Forscher wenden gefinkelte CSI Methoden an, um mehr über ihr geheimnisvolles Leben zu erfahren, das offenbar nicht ganz so einzelgängerisch und waldfixiert ist, wie lange angenommen. Christine Sonvilla begibt sich auf die Spuren der aparten Tiere und gewährt uns Einblick in das versteckte Leben von Europas kleinen Tigern.

      Europas kleine Tiger
    • Unter wilden Bären

      Der neue Nachbar in unseren Wäldern

      Drei Fotografen haben sich drei Jahre lang in Slowenien auf die Spur der Bären Mitteleuropas begeben. Ihre Mission? Neue, bisher ungesehene Fotos und hautnahe Einblicke in das Leben der größten Raubtiere Europas zu gewähren. Sie berichten von ihren eigenen intensiven Bären-Erlebnissen, davon, wie das Zusammenleben mit den Tieren gelingen kann, und faszinieren für die wilde Natur vor unserer Haustür. Denn tatsächlich findet sich hier eine der größten Braunbärendichten der Welt. Nicht in Kamtschatka oder Alaska, sondern mitten unter uns, im dicht besiedelten Mitteleuropa. Mit einem Vorwort von Andreas Kieling und einem Nachwort von Reno Sommerhalder.

      Unter wilden Bären