Bookbot

Claudia Knapp

    Moritz und die Flasche
    Zu Gast im Engadin
    • Zu Gast im Engadin

      Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps

      SEHNSUCHTSORT ENGADIN: das beliebte Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden ist für seine vielfältige, atemberaubende Natur und seine spannenden Unternehmensmöglichkeiten bekannt. Die Region ist sowohl Anlaufstelle für alle, die Ruhe und Erholung suchen als auch für jene, die eine sportliche Herausforderung lieben. Genauso abwechslungsreich ist auch ihre kulinarische Seite. Das Buch gibt Einblicke in die lokale Küche und stellt die köstlichsten Rezepte einheimischer Köch: innen vor. Exklusive Geheimtipps – von Bergtouren, über versteckte Seen, bis hin zu lokalen Manufakturen – machen das Buch zum Must-have für alle reisefreudigen Entdecker.

      Zu Gast im Engadin
    • Moritz und die Flasche

      Zum Dialog eines jungen Kindes mit Kultur

      Alles was Kinder in den ersten Lebensjahren lernen, eignen sie sich in ihrem Alltag an. Wie tun sie das und welche Rolle spielen dabei Erwachsene und Kulturgüter? Was erfährt ein Kleinkind, wenn es mit einer Plastikflasche hantiert? Wie und was lernt es dabei? Und was haben Erwachsene davon, sich das genau anzuschauen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, Eltern oder pädagogische Fachkräfte? Sie können es selbst ausprobieren. Dieses Buch enthält den Videofilm von Moritz mit der Plastikflasche zum Herunterladen und dazu Texte von elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, in denen sie beschreiben und deuten, was Moritz in einer halben Stunde mit der Flasche macht. Was entdecken Sie selbst in Moritz’ Handlungen? Welches Herangehen an Beobachtung und Deutung sagt Ihnen zu? Welche Sichtweise und welche Erkenntnisse finden Sie überzeugend? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zusammen mit anderen über die eigenen Vorstellungen auszutauschen, den Blick zu schulen, Theorie anzuwenden und unterschiedliche Möglichkeiten von Erläuterungen zu erwägen!

      Moritz und die Flasche