Bookbot

Niklas Schmidt

    Kryptowährungen und Blockchains
    Körperschaftsteuergesetz
    Investmentfondsgesetz
    • 2019

      Kryptowährungen und Blockchain-Technologie sind komplexe Themen, die oft Fragen aufwerfen. Dieses Buch bietet Ihnen eine klare Einführung und beantwortet nahezu 400 häufig gestellte Fragen. Es erläutert den Unterschied zwischen Bitcoins und konventionellem Geld, das Mining und die Vererbbarkeit von Kryptowährungen. Zudem wird erklärt, was Blockchain von Distributed Ledger Technology unterscheidet und ob es Transaktionen gibt, die nicht auf der Blockchain sichtbar sind. Das Buch beleuchtet auch den Wettbewerb zwischen Kryptowährungen, den Unterschied zwischen Ethereum und Ether sowie die Abgrenzung von ICOs zur typischen Venture-Capital-Finanzierung. Es werden die bekanntesten Mobile Wallets vorgestellt und die Probleme von Exchanges thematisiert. Fragen zur Wertermittlung von Kryptowährungen, zur Effizienz von Kryptobörsen im Kontext der modernen Kapitalmarkttheorie und zu den Zukunftsaussichten von Bitcoin werden behandelt. Zusätzlich wird der zivilrechtliche Eigentumserwerb des Miners, der bilanzielle Ausweis von Kryptowährungen und steuerliche Aspekte wie der Zufluss und die Wegzugsbesteuerung thematisiert. Auch die Risiken wie Geldwäsche und die Möglichkeit, dass ICOs konzessionspflichtige Tatbestände verwirklichen, werden diskutiert. Eine umfassende Darstellung der Blockchain-Technologie sowie wirtschaftliche und rechtliche Detailfragen ermöglichen Ihnen, dieses aktuelle Thema besser zu verstehen.

      Kryptowährungen und Blockchains
    • 2002