Bookbot

Alfred Oswald

    FC Basel
    Projektmanagement am Rande des Chaos
    A Practical German Composition
    Project Management at the Edge of Chaos
    • Project Management at the Edge of Chaos

      Social Techniques for Complex Systems

      • 247 stránok
      • 9 hodin čítania

      Complexity is a gift that can be made available for the successful implementation of projects, and used to create a new order or to change an existing one. Based on scientific facts, the authors present a systematic approach, which integrates complexity and its multitude of facets and gives practical recommendations for dealing with complexity in projects. The methods paradigm in project management is currently undergoing a massive upheaval. Projects are complex entities that cannot be tackled using traditional methods, such as classical cause and effect approaches. Complexity, and the associated phenomenon of self-organization, is a natural, but hidden designer. It offers a great opportunity in its use as a key driver for the implementation of projects. This requires identification of the principles of complexity and then using these for project management. In this book, the latest findings from natural sciences and brain research are used and transferred within a practice-orientedframework. The authors describe the methods of complexity regulation in projects and how self-organization for the management of projects can be applied.

      Project Management at the Edge of Chaos
    • Projektmanagement am Rande des Chaos

      • 279 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Autoren zeigen in diesem Buch, dass Komplexität ein Geschenk ist, das man für die erfolgreiche Durchführung von Projekten nutzbar machen kann, sei es um Neues zu erschaffen oder auch um Bestehendes zu ändern. Dabei ist das Methodenparadigma im Projektmanagement derzeit massiv im Umbruch. Durch Vernetzung einer Vielzahl von Einflussgrößen sind Projekte komplexe Gebilde, die mit klassischen Methoden, die auf Ursache-Wirkung-Ansätzen beruhen, nicht bewältigt werden können. Komplexität und das damit verbundene Phänomen der Selbstorganisation bieten eine große Chance, indem sie als wesentliche Treiber für die Durchführung von Projekten genutzt werden können. Dies erfordert die Prinzipien der Komplexität zu identifizieren und für das Projektmanagement einzusetzen. Damit werden ganz eigene und neuartige Kompetenzanforderungen an die beteiligten Personen gestellt. In diesem Buch werden neueste Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften und der Hirnforschung verwendet und in ein praxisorientiertes Framework übertragen. Die Autoren zeigen, was Komplexität ist, welche Möglichkeiten der Komplexitätsregulation es in Projekten gibt und wie Selbstorganisation für das Management von Projekten angewendet werden kann.

      Projektmanagement am Rande des Chaos
    • FC Basel

      die Saison 2011/2012

      FC Basel