Bookbot

Katja Josteit

    111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss
    Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Kiel
    Fettnäpfchenführer Dänemark
    Sommer an der dänischen Nordsee
    • Die dänische Nordseeküste ist das perfekte Reiseziel für ein Urlaubs-Abenteuer! Das stellen Lea und Lukas fest, als sie mit ihren Eltern die Sommerferien in Dänemark verbringen. Sie unternehmen spannende Ausflüge und stoßen dabei auf einen Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie einen geheimnisvollen alten Mann. Warum scheint der Bunker keinen Eingang zu haben? Weshalb steht der alte Mann jeden Abend dort und schaut sehnsuchtsvoll Richtung Meer? Die Geschwister begeben sich auf Spurensuche und tauchen tief in die deutsch-dänische Geschichte ein, um das Rätsel zu lösen. Doch dadurch gerät Lea in große Gefahr … Ein spannendes Dänemark-Buch mit vielen Ausflugstipps für die ganze Familie und alle Dänemark-Fans! Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien Wenn die Geschwister Lea und Lukas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion! - Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 7 bis 12 Jahren - Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch - Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie - Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern - Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern - Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN - Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!

      Sommer an der dänischen Nordsee
    • Auch wenn wir das Gefühl haben, dass wir kulturell mit unseren nördlichen Nachbarn eng verwandt sind, so gibt es doch immer wieder kleine Fallen, in die man im Umgang tappen kann. Reihenüblich folgen wir einer Person, die das Land bereist. Hier ist es Jan, der mit seiner Freundin Katie im Königreich Urlaub machen möchte. Ob "falsche Freunde" in der dänischen Sprache, das Duzen der Skandinavier, dem Janteloven, das besagt, dass sich keiner über den anderen erheben soll, sind es oft Kleinigkeiten, die den Umgang miteinander bestimmen. Die dänische "Hygge", die man nicht kaufen kann, sondern im Herzen tragen muss, ist ebenso wichtig zu verstehen, wie das dänische Wetter, das in der Regel einen anderen Strandurlaub ergibt. Auch die Essensgewohnheiten und einige markante Produkte werden uns nahegebracht, ebenso wie Regeln für das Ferienhaus. Nach Standard-Reiseführern wie "Dänemark" von H. Klüche (DuMont Reise-Handbuch; ID-A 12/19) empfohlen. (2-3)

      Fettnäpfchenführer Dänemark
    • Glück ist in Kiel häufig mit an Bord. Denn in Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Menschen der Republik. Außerdem hat Kiel ein "Glückslokal", herrlich freche, Glück bringende Möwen und die beste Fischbrötchenbude des Nordens! Doch auch sonst ist die maritime Landeshauptstadt voller Glücksgeschichten, die dieser Band auf unterhaltsame Art und Weise erzählt: Seien es die Rettung einer Surferin auf der Kieler Förde, die Hochzeiten im historischen Leuchtturm von Holtenau, die kuriose Rückkehr einer Aktentasche mit den wichtigsten Dokumenten eines Kieler Bürgers, die romantische Geschichte eines Paares, das die Liebe zu Bücher zusammengeführt hat, oder der Einsatz der Klinikclowns. Das Glück wartet in Kiel also an vielen unterschiedlichen Ecken darauf, entdeckt zu werden. Beim Lesen werden Sie mitfiebern, schmunzeln und vielleicht selbst ein kleines bisschen glücklicher werden!

      Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Kiel
    • Mit der kleinsten Fähre des Nordens fahren, in bunte Welten abtauchen oder Pause machen mit dem Pausenboot? Für alle Küstenkinder und die, die es werden wollen, stellt dieses Buch 111 spannende, ungewöhnliche und auch mal unkonventionelle Orte in Kiel vor, die Eltern und Kinder gemeinsam entdecken können.

      111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss