Bookbot

Sebastian Raedler

    Schachfieber
    Kant and the Interests of Reason
    • Kant and the Interests of Reason

      • 283 stránok
      • 10 hodin čítania

      This essay argues that we can only develop a proper grasp of Kant's practical philosophy if we appreciate the central role played in his thought by the notion of the interests of reason. While it is generally acknowledged that Kant does not regard reason as a purely instrumental faculty, but sees it as endowed with its own essential interests, this book is the first to explain how the notion of the interests of reason lies at the heart of his philosophical project - and how it allows us to make sense of some of the most puzzling aspects of his practical philosophy.

      Kant and the Interests of Reason
    • Schachfieber

      Von der Liebe zu einem unmöglichen Spiel

      »Beim Schachspielen müssen wir ständig die Probleme lösen, die unser Gegner uns stellt. Das macht das Spiel so charmant. Denn wir hassen Probleme, aber wir lieben es, sie zu lösen.« Sebastian Raedler beginnt eines Tages, aus Langeweile Onlineschach zu spielen – und sofort ist es um ihn geschehen. Das Schachspiel, geprägt von rücksichtslosem Kampf, gewieften Taktiken und der plötzlichen Schönheit gelungener Kombinationen, zieht ihn hoffnungslos in seinen Bann. Raedler, der in Cambridge und Harvard Philosophie und Politik studiert hat, fängt an, das Spiel und sein eigenes Spielen zu hinterfragen. Was ist dran an dieser Welt der 64 Felder, die mit ihrer spielerischen Poesie seit Jahrhunderten den menschlichen Geist betört und der weder Napoleon noch Einstein, weder Benjamin Franklin noch Samuel Beckett widerstehen konnten? Raedler nimmt uns mit auf eine Reise, die von den Frustrationen des Schachanfängers zu den spannendsten Momenten der Schachgeschichte führt. Er entdeckt dabei das Schachspiel als Spiegel unseres Lebens, in dem die Fehlerhaftigkeit des Denkens, die Freude am Rätsellösen und unser Bedürfnis nach Gemeinschaft gleichsam zum Vorschein kommen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Schachspiel, an der sowohl versierte Schachspieler als auch Anfänger ihre Freude haben.

      Schachfieber