The story revolves around the complexities of family dynamics, showcasing the Moores as they navigate love, conflict, and the challenges of intertwining personal and professional lives. As generational clashes unfold, a shocking secret emerges, revealing profound truths about the bonds that both unite and fracture a family.
Die Erzählung thematisiert das unaufhaltsame Wachstum und die Entwicklung einer Tochter, die ihre Eltern sowohl herausfordert als auch inspiriert. Dabei werden die emotionalen Höhen und Tiefen der Elternschaft beleuchtet, während sie versuchen, die Balance zwischen Unterstützung und Loslassen zu finden. Der Autor reflektiert über die Herausforderungen und Freuden des Erwachsenwerdens und vermittelt dabei eine tiefgehende Verbindung zwischen Eltern und Kind.
Ein Kind wird geboren – ein erstaunliches kleines Wunder. Der stolze Vater analysiert die Entwicklung seiner Tochter aus der Perspektive eines passionierten Rollenspielers. Alle Fähigkeiten des Kindes werden im klassischen Format einer Rollenspiel-Fertigkeit dargestellt. Im ersten Lebensjahr, das in diesem ersten Band behandelt wird, entstehen über 150 neue Fähigkeiten. Diese reichen von der Geburt über klassische Entwicklungen wie Schlafen, Greifen, Trinken, Brei essen, Mama sagen, Krabbeln und Gehen bis hin zu weniger klassischen Fähigkeiten wie Schleppen lassen, bei Rockmusik schlafen und sogar waffenfähigen Kampfstoff produzieren. Der Autor betont, dass alles auf wahren Begebenheiten beruht. Zwischen den Fähigkeiten erzählt der Vater humorvoll von seinen Erfahrungen im Alltag, bietet kleine Ratschläge und Ideen. Die detaillierte Chronik soll potenzielle Eltern überzeugen und anderen Eltern zeigen, dass sie nicht allein sind. Zudem unterhält das Werk die Leser. Am Ende des Buchs findet sich ein Fragebogen, der sich mit den Erzählungen beschäftigt und den Lesenden auch nach dem Lesen einen Mehrwert bietet. Ganz im Sinne von Rollenspielen wird das Werk durch Zahlen und ikonische Bildnisse der Fähigkeiten ergänzt.