Bookbot

Melanie Jahreis

    Kosmos Kaffee
    Rebel Minds. 44 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben
    Cosmos coffee
    • Coffee is one of the most intensively traded raw materials in the world. From farmers in Ethiopia or Vietnam whose livelihood depends on it, to those working on Wall Street who start their day with a coffee to go, to researchers in Costa Rica ñ this fascinating stimulant shapes the everyday lives of people all over the world. In the special exhibition “Cosmos Coffee”, the Deutsches Museum approaches this versatile beverage from a scientific as well as a sensual perspective. In this book that accompanies the exhibition, renowned scientists from various disciplines shed light on the multi-faceted nature of “black gold” and its inherent contrasts. Coffee is a highly engineered and monetised natural product that is shipped around the world as a mass commodity – some of which is produced by small businesses laboriously and by hand. In some countries, drinking coffee symbolises social status and in different cultures, coffee has even made social revolutionary history. This richly illustrated volume takes you on a pleasurable and surprising journey through “Cosmos Coffee”.

      Cosmos coffee
    • In diesem inspirierenden Buch erzählt Melanie Jahreis von Frauen, die bedeutende Erfindungen und Bewegungen geprägt haben, darunter Solarenergie und die Umweltbewegung. Die Geschichten ermutigen junge Leser ab 12 Jahren, ihre Träume zu verfolgen und eigene Wege zu gehen. Illustriert von Katinka Reinke.

      Rebel Minds. 44 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben
    • Kaffee ist einer der meistgehandelten Rohstoffe der Welt. Von Menschen, die ihn in Äthiopien oder Vietnam anbauen, über Geschäftsleute, deren Arbeitstag an der Wall Street mit einem coffee to go beginnt, bis hin zu KaffeeforscherInnen in Costa Rica – rund um den Globus prägt dieses faszinierende Genussmittel unseren Alltag. In der Sonderausstellung »Kosmos Kaffee« nähert sich das Deutsche Museum dem vielseitigen Getränk aus einer wissenschaftlichen und zugleich sinnlichen Perspektive. In diesem Buch zur Ausstellung beleuchten namhafte WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachgebieten die schillernden Facetten des »schwarzen Goldes« und die Gegensätze, die ihm innewohnen: Kaffee ist ein hoch technisiertes und ökonomisiertes Naturprodukt, das als Massenware um die Welt reist – dabei stammt er zum Teil aus kleinen Betrieben, die ihn aufwendig und in Handarbeit produzieren. In manchen Ländern symbolisiert das Kaffeetrinken die Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Gruppe und in einigen Kulturräumen hat Kaffee sogar sozial-revolutionäre Geschichte geschrieben. Dieser reich bebilderte Band nimmt Sie mit auf eine genussvolle und überraschende Reise durch den »Kosmos Kaffee«.

      Kosmos Kaffee