Bookbot

Andreas Tichler

    Die Chronik der ZDF-Hitparade
    Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF Hitparade
    • Die ZDF Hitparade war eine der erfolgreichsten Unterhaltungssendungen des deutschen Fernsehens und ist bis heute für viele mit schönen Erinnerungen verbunden. Zur besten Sendezeit versammelte die „Hitparade“ ganze Generationen vor den Fernsehgeräten und sorgte regelmäßig für große Fernsehmomente. Am 27.4.2019 erinnerte das ZDF anlässlich des Jubiläums mit einer großen Hauptabend-Show zum Thema „50 Jahre ZDF Hitparade“, moderiert von Thomas Gottschalk, an die legendäre Musiksendung. Die „Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF-Hitparade“ ist begleitend dazu erscheinen und bietet Fans der Hitparade eine faszinierende Reise in die Welt des Schlagers und durch 50 Jahre „ZDF-Hitparade“. Mit bisher unveröffentlichten Interviews, beeindruckenden Hintergrund-Geschichten („Die verschollenen Sendungen“), Highlights aus den Bildarchiven und allen großen Stars aus der Erfolgs-Ära der Hitparade: von Roy Black bis Dieter Bohlen, Lena Valaitis, Peter Alexander, Michael Holm, Roland Kaiser bis hin zu Falco, Wolfgang Petry und vielen anderen! Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser bisher unbekannte Anekdoten aus der goldenen Hitparaden-Zeit und erleben einen Blick hinter die Kulissen inklusive Kuriositäten und Intrigen. Angereichert wird das Heft mit interessanten Statistiken wie beispielsweise Auswertungen der Top 3-Künstler der Hitparaden-Epochen Dieter Thomas Heck, Viktor Worms und Uwe Hübner, den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlern der Hitparaden-Jahre oder den meistgespielten Titeln. Diese „Stadlpost Spezial“ ist ein absolutes „Muss“ für alle die sich noch an die goldenen Jahre der „ZDF Hitparade“ erinnern, ebenso für Fans des aktuellen deutschen Schlagers!

      Stadlpost Spezial 50 Jahre ZDF Hitparade
    • „Die Chronik der ZDF-Hitparade – Die Ära Dieter Thomas Heck 1969 – 1984“ erscheint 35 Jahre nach der letzten Moderation von Dieter Thomas Heck. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der „ZDF-Hitparade“ im Jahr 2019 hat der Autor Andreas Tichler, Chefredakteur von smago! und STADLPOST, mit großer Detailverliebtheit recherchiert und präsentiert eine fesselnde Reise durch die Welt des Schlagers. Alle 183 Folgen und Sondersendungen der Ära Heck werden chronologisch und tabellarisch dokumentiert, ebenso wie die beeindruckenden Lebens- und Karrierewege der Stars. Exklusive Interviews und bislang unbekannte Hintergrundgeschichten sorgen für abwechslungsreiche Leseunterhaltung. Auch die „Grabenkämpfe“, „Intrigen“ sowie die „Pleiten, Pech und Pannen“ werden humorvoll beleuchtet, ergänzt durch Hecks unnachahmliche An- und Absagen. Das über 500-seitige Werk enthält zahlreiche Sensationsfunde aus Archiven. Ingo Grabowsky und Wolfgang Trepper heben in ihren Vorworten die Bedeutung des Buches hervor. Es bietet exklusive und überraschende Informationen, die der Öffentlichkeit bislang verborgen blieben, und stellt einen wertvollen Beitrag zur Popmusikforschung dar. Die Chronik ist eine Produktion von Stadl Media in Verbindung mit der Produktreihe „50 Jahre ZDF Hitparade“ (SONY Music) und erscheint im JAM MUSIC LAB UNIVERSITY PRESS.

      Die Chronik der ZDF-Hitparade