Bookbot

Magdalena Hartmann

    Facetten inklusiver Bildung
    Beobachten in Kindertageseinrichtungen
    • Beobachten in Kindertageseinrichtungen

      Eine Ethnografie zum Early Excellence Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

      • 308 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Studie beleuchtet die sozialen Praktiken des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens im Early Excellence-Ansatz, indem sie eine ethnographische Perspektive einnimmt. Sie untersucht sowohl die Praktiken der pädagogischen Fachkräfte als auch die der Forschenden und thematisiert die Komplexität der Organisation in Kindertageseinrichtungen. Durch praxistheoretische und beobachtungstheoretische Ansätze wird analysiert, wie soziale Positionen in der Beobachtung im Spannungsfeld zwischen programmatischen und pädagogischen Anforderungen entstehen.

      Beobachten in Kindertageseinrichtungen
    • Facetten inklusiver Bildung

      Nationale und internationale Perspektiven auf die Entwicklung inklusiver Bildungssysteme

      Der vorliegende Herausgeberband setzt sich mit verschiedenen theoretischen, politischen und fachpraktischen Facetten der Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems auseinander. Nach nunmehr zehn Jahren seit in Kraft treten der UN-Behindertenrechtskonventionen stellt sich die Frage, wie sich das deutsche Bildungssystem bisher verändert hat und in welchem Umfang den Anforderungen eines Inklusionskonzeptes in Ausbildung und Praxis entsprochen werden kann. Unter dieser Fragestellung beleuchten nationale und internationale Expert*innen frühpädagogische, schulische, als auch außerschulische Forschungs- und Praxisfelder inklusiver Bildung. Der Band richtet sich in der vorliegenden Konzeption an Forschende, Dozierende, Lehrkräfte und Studierende.

      Facetten inklusiver Bildung