Bookbot

K. Theo Frank

    I.V.
    Angriff von links! Angriff von rechts!
    Im Reich des Hieronymus
    Krutzgeschichten. Erster Streich
    Philolimericks
    Mörder in der Mumienfarm
    • Mörder in der Mumienfarm

      • 288 stránok
      • 11 hodin čítania

      In einer faszinierenden Zukunft bietet der Milliardär Erolus Ex seinen Kunden die Möglichkeit zur Unsterblichkeit in der virtuellen Welt Dreamland, während ihre Körper in einer Mumienfarm konserviert werden. Doch als eine Mumie stirbt, gerät das Imperium in Aufruhr. Privatdetektiv Horatio Abakorn wird beauftragt, den mysteriösen Fall zu lösen und stößt auf eine gefährliche Verschwörung. Bald findet er sich in einem Wettlauf ums Überleben wieder, da die Bewohner Dreamlands eine Bedrohung darstellen, die gestoppt werden muss.

      Mörder in der Mumienfarm
    • Philolimericks

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Philosophische Konzepte werden in diesem Buch auf unterhaltsame Weise durch Limericks vermittelt. Die fünfzeiligen Gedichte behandeln Themen wie Wille, Macht, Kapitalismus, Konsum sowie Wahrheit und Wirklichkeit. Diese kreative Form der Darstellung macht komplexe Ideen zugänglich und regt zum Nachdenken an.

      Philolimericks
    • Eine Sammlung von Science-Fiction-, Grusel- und Fantasy-Geschichten, die von einer Invasion aus dem Weltall, einem Professor, der dem Messias begegnet, und Katzenzombies nach der Apokalypse handeln.

      Krutzgeschichten. Erster Streich
    • Das Modell der westlichen Demokratien ist gescheitert, und die Welt ist in Machtblöcke zerfallen. Europa kämpft mit den Folgen einer großen Katastrophe, als ein charismatischer Politiker zum sächsischen Gouverneur gewählt wird, der die Menschen in Wirklichkeit unterdrücken möchte.

      Im Reich des Hieronymus
    • In einem alternativen Europa 2013 geschieht eine Reihe mysteriöser Selbstmorde junger Menschen. Eine Schülerin, ihr Lehrer und weitere Charaktere bilden eine Gemeinschaft, um die Hintergründe zu ergründen. Dabei entdecken sie, dass ihr Europa nicht das einzige ist, und ein Buch sowie eine alte Waffe spielen eine zentrale Rolle.

      Angriff von links! Angriff von rechts!
    • I.V.

      Eine proletarische Heimatgeschichte

      In dieser Erzählung kämpfen Superhelden mit der Fähigkeit, den Willen von Menschen zu manipulieren, in einer alternativen Vergangenheit. Ein Held entwickelt einen diabolischen Charakter, während die anderen drei sich einem verlustreichen Kampf gegen ihn stellen müssen.

      I.V.
    • E.G.3

      Exagorie

      In einem angesehenen Institut forschen Wissenschaftler an einer Methode, die das Sterben erleichtern soll, während sie heimlich die Vergangenheit ihrer Patienten beeinflussen. Unterstützt von einer mächtigen Kirche droht eine unheilige Allianz, die nur durch die mutigen Ehemänner der Wissenschaftler gestoppt werden kann.

      E.G.3
    • Ende des 18. Jahrhunderts herrscht im beschaulichen Weimar eine bedrohliche Stimmung. Die Ideen der Aufklärung nagen an der Macht des Herzogs, neue Krankheiten wüten in den Straßen, die Menschen in aggressive Psychopathen verwandeln. Zur selben Zeit zerreißt die Französische Revolution Europas Gesellschaften zwischen Sympathie und Ablehnung. Dabei wären vier Genies mit außergewöhnlichen Kräften in der Lage, den Kontinent vor dem Untergang zu retten. Nur müssten sie dafür wieder zu Freunden werden.

      Goethe, Schiller vs. Psychokiller
    • R.I.

      Eine (ein wenig) anarchistische Gespenstergeschichte

      In einem alternativen Europa des Jahres 1968 kommt es in einem Staat des Ostblocks zu Protesten, insbesondere von Studenten und Professoren, was von der Staatsmacht mit der Schließung ganzer Fakultäten geahndet wird. Der Geist eines getöteten Studenten hilft seinen Freunden dabei, ihren Platz in den Reihen der Widerständler zu finden.

      R.I.
    • Die Idee über die Welt

      Biografie eines Nerds

      In ferner Zukunft haben Wissenschaftler den übertriebenen Konsum als Ursachen allen Übels ausgemacht. Verzicht ist die neue Tugend. Um ihn durchzusetzen, wird das alltägliche Leben zentral mithilfe von Smartphones und großen Bildschirmen vorgeschrieben. Während sich die meisten Menschen damit arrangieren, regt sich bei einigen jungen Leuten Widerstand. Ein genialer Programmierer wird zwischen den politischen Fronten und seinem persönlichen Begehren zerrissen.

      Die Idee über die Welt