Vorsorge ist besser als Nachsicht - gerade auch im rechtsgeschäftlichen und vermögensrechtlichen Bereich, wo oft sehr persönliche Ziele mit vorausschauenden Entscheidungen und optimaler steuerlicher Gestaltung anzusteuern sind. Worauf es rund um Erbschaft, Schenkung und Vorsorge ankommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber leicht verständlich und mit vielen Übersichten, Praxistipps und * Welche Vorstellungen und Spielräume haben Sie? - Vermögensanalyse und persönliche Vorsorge - Familiäre Fragen - was soll wer genau erhalten? - Inspektion bestehender Verträge * Wie gestalten Sie optimal? - Geschäftliche und persönliche Vollmachten - Ehevertrag und Güterstand - Vermögensübertragung zu Lebzeiten - Erbfolgen und Testament - Familiengesellschaften, Stiftung, Immobilien Eine Checkliste für das Nötigste bietet Ihnen am Ende des Buchs ein eigens entwickelter Notfallkoffer, in dem Sie alle Dokumente systematisch bündeln.
Arvid Siebert Knihy


Die erfolgreiche Nachfolgegestaltung zählt zu den wichtigsten und sensibelsten Fragen in der geschäftlichen und privaten Laufbahn jedes mittelständischen Unternehmers. In allen entscheidenden Phasen gilt es dabei, möglichst frühzeitig steuerlich und rechtlich optimale Vorkehrungen und Gestaltungen vorzunehmen. Mit konsequentem Fokus auf die unternehmerische Perspektive entwickelt dieser Leitfaden eine prägnante Orientierungshilfe für Unternehmer und ihre Berater: - Maßgebliche Entscheidungsphasen vom Beginn der unternehmerischen Tätigkeit über bedeutende Weichenstellungen bis zur Einläutung des Generationenwechsels - Steuerliche und rechtliche Gestaltungsmittel – von Eheverträgen und testamentarischen Regelungen über die Gestaltung von Vollmachten bis hin zu lebzeitigen Vermögensübertragungen, Familiencharta u. v. m. - Praktische Umsetzung – mit vielen Beispielen und Mustervorlagen für die konkrete Ausgestaltung Ein unerlässlicher Wegbegleiter, der Ihnen die wesentlichen Grundlagen, Erfolgskriterien, Gestaltungsoptionen und Handlungsschritte zusammenstellt.