Bookbot

Siegfried Kade

    Milliardär wider Willen
    • Geschichte wiederholt sich – kulturell, politisch, sozial oder ökonomisch. Deutschland erlebte in den letzten hundert Jahren zwei Weltkriege, mehrere Währungsreformen und sechs neue Währungen. Die Umstände, die zu diesen Krisen führten, waren fundamental ähnlich. Wer dies ignoriert, könnte nach der nächsten Finanzkrise mit leeren Händen dastehen. Das Buch analysiert die Entwicklung von Geld, Gold, Immobilien und Hypotheken in Deutschland über ein Jahrhundert. Geld wird nicht nur als Zahlungsmittel betrachtet, sondern auch in seiner vielfältigen Erscheinungsform als Papierwert, einschließlich Kontoauszügen, Sparbüchern, Anleihen und mehr. Im Jahr 2019 ist der aufmerksame Beobachter besorgt über drohende Stürme in Deutschland und Europa. Minus-Zinsen, aufgeblähte Target2-Salden, Zombiefirmen und die Rettung von Pleitebanken deuten auf eine katastrophale Finanzkrise hin, die mit dem Zusammenbruch der Euro-Zone verbunden sein könnte. Millionen könnten arbeitslos werden, und viele verlieren ihre Ersparnisse. Ähnlich wie 1923 könnte eine Währungsreform zu einer massiven Vernichtung des privaten Vermögens führen. Wer sein Vermögen schützen möchte, sollte sich bereits jetzt mit Lösungswegen auseinandersetzen. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, sind Fakten entscheidend, nicht Meinungen. Der wichtigste Ratschlag lautet: Vertraue deinem gesunden Menschenverstand und folge nicht blind der Masse, um deren Schicksal zu vermeiden.

      Milliardär wider Willen