Bookbot

Michael Walz

    Untersuchung und Charakterisierung von chemisch modifiziertem Inulin zur Verwendung als Verkapselungsmaterial für die Sprühtrocknung
    Switch
    Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg
    Donald's Lieblingsbücher
    • Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg bietet einen detaillierten Einblick in die historischen Grabstätten dieser bedeutenden Orte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1867 ermöglicht es Lesern, die kunsthistorische und kulturelle Bedeutung der Denkmäler zu entdecken. Die Veröffentlichung bewahrt die originalen Illustrationen und Texte, die die Geschichte und das Erbe dieser Grabstätten dokumentieren. Ideal für Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber, die mehr über Salzburgs reiches kulturelles Erbe erfahren möchten.

      Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg
    • Die Verkapselung von Wirkstoffen und deren steuerbare Freisetzungseigenschaften sind für die Verbesserung von medizinischen Therapien von großem Interesse. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Kohlenhydrat Inulin chemisch modifiziert und die resultierenden Einflüsse auf die Polymereigenschaften untersucht. Um anschließend eine Aussage zur Zytotoxizität zu treffen, wurden die Derivate nach DIN 10993-5 untersucht. Im Sprühtrocknungsprozess wurden nun Wirkstoffverkapselungen mit ausgewählten Wirkstoffen und den geeigneten Inulinderivaten hergestellt. Zur Herstellung der Partikel wurde die Zweistoff- und Dreistoffdüse eingesetzt. Die Charakterisierung der Wirkstoffpartikel und das Freisetzungsverhalten der Wirkstoffe waren dabei im Fokus der Untersuchung.

      Untersuchung und Charakterisierung von chemisch modifiziertem Inulin zur Verwendung als Verkapselungsmaterial für die Sprühtrocknung