Bookbot

Miguel Quilamba

    Mein Schrei nach Freiheit
    Meu clamor pela liberdade
    • Meu clamor pela liberdade

      Fuga de um Angolano na Alemanhã

      A obra narra a trajetória de um angolano que vivenciou o colonialismo e o comunismo, alcançando um cargo de vereador em uma comuna na Europa. A história explora suas experiências e desafios ao longo dessas transformações sociais e políticas.

      Meu clamor pela liberdade
    • Mein Schrei nach Freiheit

      Flucht eines Angolaners nach Deutschland

      Als Schwarzafrikaner 1966 im portugiesischen Angola geboren, waren die ersten zwanzig Lebensjahre von Miguel Quilamba, der als deutscher Staatsbürger in Hüfingen lebt, eine unendliche, durch Rassismus geprägte Leidensgeschichte. In seinem Geburtsland gab es keine Weiterentwicklung, das Leben wurde in Schranken verwiesen. Die Bevölkerung war im kommunistischem Angola gezwungen, den schlechten Übergang von der Kolonial-Macht zur sozialistischen Regierung zu akzeptieren und das Gefühl der Unzufriedenheit durch ein improvisiertes Lächeln auf den Gesichtern zu vertuschen. 1990 wurde Miguel Quilamba in die europäische Freiheit, nach Belgien „entlassen“. Den langen Weg nach Hüfingen schildert Quilamba in seiner berührenden Lebensgeschichte.

      Mein Schrei nach Freiheit