Bookbot

R. N. Dobles

    SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE
    Nützliche Idioten
    Nützliche Idioten
    • Nützliche Idioten

      Extreme Aufklärung

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der gesellschaftlichen Missstände und thematisiert die Bedeutung der Demokratie in der heutigen Zeit. Der Autor, ein überzeugter Demokrat, kritisiert bestehende Strukturen und fordert eine aktive Auseinandersetzung mit politischen Themen. Durch klare Argumente und eindringliche Beispiele regt das Buch zum Nachdenken an und ermutigt die Leser, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Es ist ein leidenschaftlicher Appell für Engagement und Veränderung.

      Nützliche Idioten
    • Ein Gesellschaftskritisches Buch eines überzeugten Demokraten. Um der politischen Gleichschaltung der Informationsmedien eine Absage zu erteilen und die Printmedien, die TV- und Radiosender an ihre demokratische Verantwortung gegenüber der „einfachen Bevölkerung“ zu erinnern, hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht. Hetzkampagnen in deutschen Informationsmedien gegen bedürftige Mitmenschen haben bei manchen Ämtern zu einer üblen „Behördenkultur“ geführt, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Der Autor hofft mit seinem Buch dazu beizutragen, dass sich seine Leser jederzeit kritisch mit den gesellschaftspolitisch relevanten Informationen auseinandersetzen und vor allem, dass sie ihr demokratisches Recht in Anspruch nehmen, sich nichts gefallen lassen und nichts, für sie Negatives, unkommentiert hinnehmen.

      Nützliche Idioten
    • SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE

      Absolute Trennung von Staat und Religion

      In diesem Buch werden die Überbewertungen der Religionen in allen Kulturen als Kernübel der Menschheit entlarvt. Um ein friedliches Zusammenleben zu fördern, wird ein striktes Verbot von Religionsunterricht in öffentlichen Schulen gefordert. Der Autor argumentiert, dass religiöser Glaube ausschließlich in den privaten Bereich gehört. Die notwendige Trennung von Kirche und Staat beeinträchtigt die in der BRD garantierte Religionsfreiheit nicht. In klarer Sprache erklärt der Autor, dass das Bekenntnis zum Glauben oft als Totschlag-Argument dient und vielen „Gläubigen“ mangelnden Respekt gegenüber Andersgläubigen ermöglicht, was die Integration erschwert. Die damit verbundene Familienehre wird als erbärmlich bezeichnet, wenn sie zur Rechtfertigung von Unterdrückung oder gar Mord dient. R. N. Dobles kritisiert die Argumentation der „Glaubensbeleidigung“ und belegt, dass niemand in seinem Glauben beleidigt werden kann. Religionsunterricht hat an öffentlichen Schulen nichts verloren, und die Einführung von Islamunterricht wird als verfehlter Ansatz der Integrationspolitik angesehen. In jedem Satz spürt man die Leidenschaft des Autors, unser freiheitliches, rechtsstaatliches und demokratisches Gesellschaftssystem zu verteidigen.

      SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE