Der Fokus dieses Buches liegt auf der aktiven Mitgestaltung der Berufsausbildung. Es bietet praxisnahe Ansätze und Methoden, um Ausbilder und Auszubildende bei der Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungsplänen zu unterstützen. Durch gezielte Strategien wird die Eigenverantwortung der Lernenden gefördert, während gleichzeitig die Qualität der Ausbildung verbessert wird. Das Buch thematisiert auch die Rolle der Ausbilder und deren Einfluss auf den Lernprozess, um eine erfolgreiche und nachhaltige Berufsausbildung zu gewährleisten.
Manuela Lengwinat Knihy






Das Schulbuch behandelt zentrale Lernfelder der Immobilienwirtschaft, darunter Vermittlung, Finanzierung und gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf Entscheidungen. Zudem werden Jahresabschlussarbeiten und Unternehmenssteuerung thematisiert. Es wird regelmäßig aktualisiert.
Band 3 behandelt zentrale Lernfelder der Immobilienwirtschaft, darunter die Vermittlung und den Handel mit Immobilien, die Finanzierung sowie die Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Einflüsse bei Entscheidungen. Zudem werden Jahresabschlussarbeiten und Informationen zur Unternehmenssteuerung thematisiert.
Mit dem Prüfungstrainer können sich Auszubildende zum/zur Immobilienkaufmann/-frau optimal auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung vorbereiten. Die umfangreichen Aufgaben wiederholen und festigen gefordertes Prüfungswissen. Außerdem bietet der Prüfungstrainer einen Überblick zum Aufbau sowie Ablauf der Abschlussprüfung und gibt Informationen zu den Prüfungsanforderungen sowie nützliche Hinweise und Hilfestellungen.
Lernfeld 6: Gewerbliche Objekte bewirtschaften Lernfeld 7: Grundstücke erwerben und entwickeln Lernfeld 8: Bauprojekte entwickeln und begleiten Lernfeld 9: Wohnungseigentum begründen und verwalten Das Schulbuch wird mit jedem Nachdruck aktualisiert.