Zum Schuljahr 2020/21 tritt in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan für die Realschule in Kraft. Dafür haben wir gemeinsam mit Fachkräften aus dem Bundesland die Schulbuchreihe #Politik – Nordrhein-Westfalen entwickelt. Damit bieten wir innovative und aktuelle Produkte für einen modernen Politikunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen berücksichtigt. Die Konzeption bietet einerseits die Möglichkeit, die problemorientiert und schülernah aufbereiteten Inhalte entlang von Doppelseiten zu bearbeiten, die sich am didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden orientieren. Gleichzeitig gibt es in der Rubrik ”Gemeinsam aktiv“ konkrete Vorschläge, größere Einheiten durch selbstgesteuertes Lernen projektartig in Gruppen zu erschließen. Dadurch können Sie Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielfältig und spannend gestalten. Ein besonderes Kennzeichen der Reihe ist die Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Durch Fallbeispiele werden sie direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollständigen das Angebot. In einem passgenau konzipierten ergänzenden Differenzierungsheft gibt es weitere Möglichkeiten der Differenzierung und Aktivierung.
Teresa Tuncel Knihy


Medienerziehung und sinnvolle Digitalisierung im Unterricht Dieser Band stellt digitale Tools für den unkomplizierten Einsatz in den Fächern Politik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften vor. Die Schüler/-innen setzen sich mit fachspezifischen Unterrichtsinhalten auseinander (z. B. Hate Speech, Fake News). Darüber hinaus erwerben sie zentrale Medienkompetenzen beim Lernen mit digitalen Medien. Aus dem Inhalt: Wortwolke erstellen mit Mentimeter Mindmaps erstellen mit SimpleMind Meinungsbild abfragen mit Plickers Umfragen durchführen mit Edkimo Erklärvideos inklusive Aufgaben abspielen mit Nearpod Tafelbilder erstellen mit Padlet Podcasts/Audiobeiträge erstellen mit GarageBand Nachrichtensendung erstellen mit Greenscreen Parteiausrichtungen kennenlernen mit Wahl-O-Mat Twittern zu einem (politischen) Thema Eine Web-Quest durchführen Fake News erkennen mit Fakefinder Strategien von Fake News analysieren mit Bad News Hate Speech kontrollieren mit Moderate Cuddlefish Demokratische Prozesse spielerisch erschließen mit dem Kanzlersimulator Politik verstehen mit HanisauLand Gelerntes spielerisch überprüfen mit Kahoot! Lernspiele gestalten mit LearningApps. org Kollaborativ Präsentationen erstellen mit Keynote Präsentieren mit Spark Page (Erklär-)Videos erstellen mit iMovie