Bookbot

Alexander Kraemer

    Covid-19 pandisziplinär und international
    CSR und Social Enterprise
    • 2023

      Die Covid-19-Pandemie hat in den einzelnen Regionen der Welt eine ganz unterschiedliche Dynamik entfaltet, z. B. bei Inzidenzwerten, Sterberaten sowie den Bekämpfungsmaßnahmen. Dieser Band entwickelt ein umfassendes und systematisches Verständnis dieser Unterschiede, indem er nicht nur global vergleichend, sondern interdisziplinär die gesundheitswissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen und philosophischen Grundlagen für die breite Variation von Ursachen und Wirkungen der Pandemie in den Blick nimmt. Dieses Buch kann als Blaupause bzw. Übung für den Klimawandel gelesen werden.

      Covid-19 pandisziplinär und international
    • 2019

      CSR und Social Enterprise

      Beeinflussungsprozesse und effektives Schnittstellenmanagement

      • 256 stránok
      • 9 hodin čítania

      Lernen Sie in diesem Buch mehr über einen besonderen Zugang zu Corporate Social Responsibility: Das Social Enterprise In diesem Band „CSR und Social Enterprise - Beeinflussungsprozesse und effektives Schnittstellenmanagement“ stellen die Herausgeber Alexander Kraemer und Laura Marie Edinger-Schons fundiert und praxisnah einen besonderen Zugang zu Corporate Social Responsibility (CSR) vor: Das Social Enterprise. In der heutigen Zeit stellt die Gesellschaft viele neue Anforderungen an Unternehmen. Jeder Betrieb reagiert unterschiedlich auf die geänderten Voraussetzungen. Immer mehr von ihnen richten eigene CSR-Abteilungen ein, die eher soziale als profitorientierte Zielsetzungen verfolgen. Weiterhin kooperieren sie stärker mit sogenannten Social Enterprises. Hierunter versteht man sich selbst finanzierende Geschäftsmodelle mit folgenden Zielsetzungen: a) Lösung sozialer oder ökologischerProblemeb) Gründen von Stiftungen mit sozialer Zielsetzung Außerdem werden in diesem Corporate-Social Responsibility-Buch erstmalig Unternehmensverantwortung und Sozialunternehmertum miteinander in Verbindung gebracht. Anschauliche Ansätze sowie Strategien aus Wissenschaft und Praxis Zahlreiche Autoren beleuchten aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis anschaulich, wie in diesen Kooperationen gegenseitige Beeinflussungsprozesse stattfinden. Denn dadurch verändert sich nicht selten die traditionelle Art zu wirtschaften hin zu mehr Nachhaltigkeit. Damit diese Prozesse aber auch zu einer positiven Veränderung führen, müssen Schnittstellen effektiv gestaltet und Kulturunterschiede überwunden werden. Deshalb geht es in diesem Corporate-Social Responsibility-Buch um folgende Inhalte: Teil I - Grundlagen zur Schnittstelle: CSR und Social Enterprise Teil II - Effektives Schnittstellenelement Teil III - Best Practice Case Studies Teil IV - Ausblick Alexander Kraemer und Laura-Marie Edinger-Schons sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Social Business entscheidende Beiträge zur Lösung konkreter sozialer und ökologischer Herausforderungen leisten kann. Mit diesem Band möchten sie einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um diese Themen und Fragestellungen leisten. 

      CSR und Social Enterprise