Bookbot

Rudolf Falb

    13. apríl 1838 – 29. september 1903
    Das Land der Inca in seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift
    Gedanken und Studien über den Vulkanismus
    Das Land der Inca:
    Wetterbriefe
    Das Wetter und der Mond
    Grundzüge zu einer Theorie der Erdbeben und Vulkanausbrüche
    • Das Werk bietet eine fundierte Analyse von Erdbeben und Vulkanausbrüchen und untersucht deren Ursachen und Auswirkungen. Der Autor präsentiert wissenschaftliche Theorien und Erkenntnisse aus dem 19. Jahrhundert, die auch heute noch von Bedeutung sind. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1869 ermöglicht einen tiefen Einblick in die damalige Forschung und Denkweise zu geologischen Phänomenen.

      Grundzüge zu einer Theorie der Erdbeben und Vulkanausbrüche
    • Das Wetter und der Mond

      eine meteorologische Studie

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die meteorologische Studie bietet eine detaillierte Analyse des Wetters und des Mondes und beleuchtet deren Zusammenhänge. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht einen Einblick in historische Wetterphänomene und die damalige wissenschaftliche Perspektive. Die Arbeit ist sowohl für Meteorologen als auch für Geschichtsliebhaber von Interesse, da sie die Entwicklung der Meteorologie und die Rolle des Mondes im Wettergeschehen dokumentiert.

      Das Wetter und der Mond
    • Wetterbriefe

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Leser haben die Möglichkeit, in die zeitgenössischen Gedanken und Schreibstile der damaligen Zeit einzutauchen. Die Edition bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Originals und ist somit eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literaturgeschichte und den sozialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts.

      Wetterbriefe
    • Das Land der Inca: - In seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Das Land der Inca:
    • Gedanken und Studien über den Vulkanismus

      • 368 stránok
      • 13 hodin čítania

      Der Nachdruck des Originals von 1875 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Ausgabe bewahrt den historischen Wert und die Authentizität des Werkes, das wichtige Themen und Ideen der Epoche behandelt. Leser können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die die Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts widerspiegelt und gleichzeitig relevante gesellschaftliche Fragestellungen aufwirft. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsfans.

      Gedanken und Studien über den Vulkanismus
    • Die Originalausgabe von 1883 wird hier in unveränderter Form präsentiert. Leser erhalten die Möglichkeit, in die historischen Gegebenheiten und den Schreibstil der damaligen Zeit einzutauchen. Dieses Werk bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Perspektiven des 19. Jahrhunderts und ist somit von historischem Interesse für Literatur- und Geschichtsinteressierte.

      Das Land der Inca in seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift
    • Rudolf Falb (1838 - 1903) war ein österreichischer Forscher. Sein Interesse an der Erkundung der Erdbebenverteilung auf der Südhalbkugel brachten ihn nach Lateinamerika. Hier verlor er jedoch schnell sein Herz an die Kultur der Inkas und insbesondere an ihre Sprache, so dass er seinen Aufenthalt immer weiter ausdehnte und sich akribisch der Sprachforschung widmete. Sein hier vorliegendes Werk ist das Zeugnis dieser Forschungen und zugleich ein detaillierter Reisebericht, der den Leser tief in das Lateinamerika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

      Das Land der Inka in seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift
    • Der Lehrplan für Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen fokussiert auf die Vermittlung von Kompetenzen und die Aktivierung der Schüler/-innen. Die Reihe ist auf den kompetenzorientierten Lehrplan der Fachoberschulen und Berufsoberschule in Bayern abgestimmt. Band 1 behandelt die Jahrgangsstufen 11 und 12, während Band 3 die Inhalte für die Jahrgangsstufe 13 abdeckt. Band 2 für die Klasse 13 bietet eine Ausgangssituation im Modellunternehmen, die das Hauptkapitel strukturiert und detaillierte Problemstellungen mit Arbeitsaufträgen in die Unterkapitel einführt. Sachinformationen, Beispiele, Formeln und Merksätze, ergänzt durch anschauliche Abbildungen, unterstützen das Lernen. Schülerorientierte Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung fördern die intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten. Am Ende jedes Hauptkapitels finden sich komplexere Aufgaben, Fallstudien und projektartige Arbeitsaufträge zur Förderung des Kompetenzerwerbs. Kompetenzraster am Kapitelende helfen den Schüler/-innen bei der Selbsteinschätzung. Der Einsatz eines zusätzlichen Arbeitshefts ist durch die Vielzahl an Arbeitsaufträgen nicht nötig. Lehrermaterialien bieten Lösungen und umfassende Hinweise. Die Neuauflage ist grundlegend aktualisiert und berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung. Die Materialien ermöglichen den Schüler/-innen, ihre Kompetenzen durch präzise und übersichtliche Darstellung zu entwickeln.

      Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - Ausgabe für Fach- und Berufsoberschulen in Bayern