Das Poesiealbum „Kraftquelle“ erinnert an frühere Poesiealben und bietet leere Seiten zur Wertschätzung und Unterstützung für Pflegepersonen und Gepflegte. Es ist schlicht und klassisch gestaltet, um die wertvollen Einträge zu betonen, da die Anzahl der Freunde oft begrenzt ist. Ein individuelles Album für Kraftquellen.
Wiebke Worm Poradie kníh






- 2024
- 2021
Oma kommt zu Besuch. Sie begeistert Lisa mit ihrer neuen Haarfarbe. Das Mädchen ist so verzaubert, dass ein Missgeschick passiert und sie zum ersten Mal in ihrem Leben selbst zum Friseur muss. Ob Lisa ihre Angst vor dem Haareschneiden überwinden kann und der Schmusedrache Flavius sie begleitet, erzählt diese Geschichte. Ein Vorlese und Lesebuch für Kinder ab 5 Jahren. Große Schrift, empfohlen für Erstleser. Für dieses Buch findet sich ein Leserätsel bei "Antolin"
- 2020
The story of Toph, a round little sloth who struggles with acceptance among her peers due to her appearance, teaches children about unconditional acceptance and the importance of trust. Beautifully illustrated by award-winning artist Karina Pfolz, this bilingual book addresses prejudice and self-confidence. It is the 7th volume in the visual language learning series.
- 2018
Ein Kinderbuch in zwei Sprachen, zum visuellen Sprachenlernen. Der kleine Pecora ist aufgeregt! Als er erwachte, sah er den ersten Schnee in seinem Leben. Alles ist weiß. Mama findet das aber nicht so spannend und so macht sich das kleine Rehkind auf, um das kalte weiße Etwas zu erkunden. Doch was so unscheibar rein scheint, hat seine Tücken. Pecora erlebt ein spannendes Abenteuer und er ist wohl auf die Hilfe seiner Freunde angewiesen. Dieses Buch ist ein Wendebuch. Eine Seite ist in Deutsch und eine in Englisch. Die Kinder merken sich den Text zu dem Bild und erlernen so die neue Sprache, ohne langwierig Vokabeln pauken zu müssen.
- 2018
Ein spannendes Abenteuer der kleinen Maus Tom. Was mag er wohl alles erleben, während er mutig und entschlossen seine verschwundenen Geschwister sucht. Das Werk ist besonders geeignet für Leseanfänger und reich illustriert.
- 2017
Für den kleinen Fuchs steht der erste Schultag vor der Türe, doch seine Mutter findet ihn nicht obwohl er sich so gefreut hat darauf. Was mag wohl da für ein Missgeschick passiert sein, dass der Fuchsjunge sich nicht in die Schule traut. Ob Mama Fuchs das wieder richten kann? Dieses Kinderbuch ist ein Zauberbuch in Deutsch und Englisch. Vollgefüllt mit liebevollen Illustrationen und einer kleinen Überraschung. Ein wertvolles Buch über Probleme und deren Lösung. Hervorragend geeignet um Sprachen zu erlernen.
- 2017
„Pflege“, ein Thema, an dem fast niemand vorbeikommt. Es wird höchste Zeit, dass sich etwas ändert! Anstatt gegeneinander zu arbeiten, haben WIR ein Miteinander beschlossen. Eine Brücke gebaut, von pflegenden Angehörigen zu beruflich Pflegenden, denn zusammen sind wir stärker ... Ungeschönt schildern wir einen Teil unserer täglichen Kämpfe. In Texten und lyrischer Form zeigen wir auf, warum sich etwas ändern muss. Lesen Sie ebenfalls, warum, wo und wie einige von uns auch außerhalb ihre Umfeldes aktiv geworden sind. Wunderbare Autoren und Illustratoren unterstützen dieses außergewöhnliche Buch mit ihren Texten und Illustrationen. Der gesamte Verkaufserlös geht an eine Stiftung, die sich für die Belange von pflegenden Angehörigen einsetzt: „Wir! Stiftung pflegender Angehöriger“. Damit geben wir etwas für diesen Einsatz zurück. Die gesamte Brückenbau-Reihe sollte auch von der Politik wahrgenommen werden, damit der MENSCH wieder in den Fokus rückt und nicht alles nur noch am Geld hängt.
- 2016
Wir bauen eine Brücke
von uns, hinaus in die Welt
„Wir bauen eine Brücke – von uns hinaus in die Welt“ ist eine Anthologie von pflegenden Angehörigen. Das Wort ›Pflege‹ ist jedem bekannt. Was bedeutet es aber, ›Pflegende/r Angehörige/r‹ zu sein? Wir laden Sie einen Augenblick in unsere Welt ein, bauen eine Brücke von uns zu Ihnen. Lernen Sie uns und unsere Gedanken kennen. Trauer, Verzweiflung, Hilflosigkeit und Angst stehen für uns nicht im Vordergrund, sondern die LIEBE zu unseren Angehörigen, die uns die Kraft gibt, diese zu pflegen. Der gesamte Verkaufserlös geht an eine Stiftung, die sich für die Belange von pflegenden Angehörigen einsetzt: »Wir! Stiftung pflegender Angehöriger«. Damit geben wir etwas für diesen Einsatz zurück.
- 2015
Gedankensplitter
Veränderungen
Dies ist Band zwei aus der Reihe Gedankensplitter von Wiebke Worm. Gedankensplitter sind Texte von mir, kombiniert mit eigenen Fotos. Der Untertitel von diesem Buch lautet "Veränderungen". Warum? Jeder hat sie, jeder kennt sie - einige sind gut, andere nicht. Dies sind meine Gedanken einer Zeit, die durch Angst, Trauer, Wut und Sorgen, sowie vielen ungewollten Veränderungen geprägt ist. Aber auch von Liebe und einigen schönen Dingen. Lassen sie sich berühren, fühlen sie mit, finden sie sich wieder.