Bookbot

Michael Baltus

    Kein Bodybuilder, dafür Parkinson
    Der Weg von Pula nach Wels in Oberösterreich. World Championship PingPongParkinson
    In der Liebe gefangen
    Der Fall Julia
    Der Virus
    Kinder im Pott. Kurzgeschichten aus dem Ruhrgebiet
    • Die Geschichte eines Jungen, der in den 70er Jahren in einer Bergbausiedlung im nördlichen Ruhrgebiet aufwächst. Erlebnisse und Einsichten in das Leben der Menschen der Region werden in der typischen Sprache des Reviers erzählt. Das Buch enthält zahlreiche Kurzgeschichten aus dem Pott.

      Kinder im Pott. Kurzgeschichten aus dem Ruhrgebiet
    • Der Virus

      Der Komplott der Mächtigen

      In einer geheimen Konferenz beschließen einige der mächtigsten Männer und Frauen der Welt wie das weltweite Bevölkerungswachstum gestoppt werden muss. Um die Macht der westlichen Industrienationen weiterhin zu sichern und die Umweltzerstörung in den Griff zu bekommen, beschlossen die Anwesenden einen für die meisten Menschen tödlichen Komplott. In den Labors der führenden Pharmaunternehmen sollen Virologen ein Virus und gleichzeitig ein Gegenmittel herstellen, dass dann heimlich auf die Weltbevölkerung losgelassen werden soll. Nur eine ausgewählte Anzahl von Menschen sollte das Gegenmittel verabreicht bekommen und so die weltweite Bevölkerungszahl wieder in eine Richtung reduziert werden, dass ein wirkliches Leben der Nachhaltigkeit garantiert. Doch eine Handyaufnahme könnte die Öffentlichkeit warnen und das Vorhaben zum Scheitern bringen.

      Der Virus
    • Der Fall Julia

      • 276 stránok
      • 10 hodin čítania

      eine verzweifelte Mutter ist, die sich in einem moralischen Dilemma befindet. Nachdem das Justizsystem versagt hat, nimmt sie das Gesetz in ihre eigenen Hände, um für das Wohl ihrer Tochter zu kämpfen. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit, Rache und die Grenzen der Verzweiflung. Victoria wird zu einer komplexen Figur, die zwischen dem Schutz ihrer Familie und den Konsequenzen ihrer Taten hin- und hergerissen ist. Die Geschichte stellt die Frage, wie weit eine Mutter bereit ist zu gehen, um ihr Kind zu retten.

      Der Fall Julia
    • In der Liebe gefangen

      • 354 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die Geschichte von Mike und Angelina beschreibt eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Obwohl ihre Ehe anfangs harmonisch verläuft, ziehen im Laufe der Jahre immer wieder dunkle Wolken auf, die ihre Liebe bedrohen. Heftige Gewitter symbolisieren die Konflikte, die zwar die Luft reinigen, jedoch auch die wärmenden Sonnenstrahlen der Liebe zunehmend verdecken. Schließlich stehen sie vor der Herausforderung, dass die Gewitterwolken nicht mehr verschwinden und ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird.

      In der Liebe gefangen
    • In dieser Fortsetzung beschreibe ich meine Erlebnisse vor und nach der PingPongParkinson-Weltmeisterschaft. Ich teile meine Gedanken und Gefühle sowie Verbesserungsvorschläge für große Turniere. Der zweite Teil meiner Trilogie handelt von meiner Hoffnung und Vorbereitung, den Traum einer Medaille bei den German Open oder einer WM zu verwirklichen.

      Der Weg von Pula nach Wels in Oberösterreich. World Championship PingPongParkinson
    • Der Autor reflektiert über seine Kindheitsträume, Fußballer und Bodybuilder zu werden, und beschreibt seinen Lebensweg, der von Parkinson geprägt ist. In seinem Lebenslauf möchte er sportliche und krankheitsbedingte Erinnerungen festhalten, um sich selbst und anderen Leidensgenossen eine Verbindung zu bieten.

      Kein Bodybuilder, dafür Parkinson
    • In "Die Wahrheit über Männer und Frauen" wird das oft behandelte Thema der Geschlechterunterschiede humorvoll angegangen. Der Autor hofft, die Leser zum Schmunzeln zu bringen, ohne neue Erkenntnisse zu liefern. Die Gedanken sind subjektiv und sollen nicht zu ernst genommen werden.

      Frau und Mann mal anders gesehen
    • Die Geschichte folgt der verlorenen Liebe zwischen Rachelle und Ireen, die von ihrer Jugend bis ins hohe Alter begleitet wird. In einer fantastischen Welt voller Abenteuer, Brutalität und erotischer Erlebnisse fliehen sie vor ihren Peinigern und erleben sowohl Gutes als auch Schlechtes auf dem Weg zu einem vergessenen Elfenreich.

      Das vergessene Elfenreich
    • Erzählt wird die Geschichte vom Anfang bis zum heutigen Tag eines Bodybuildings betreibenden Sportlers und seines Fitnessstudios. Der gnadenlose Kampf gegen den eigenen von der Mutter Natur unbegünstigten Körper. Der Fleiß und die Arbeit bis zur völligen Erschöpfung. Die vielen Qualen, die sich aber zu lohnen begannen. Die erreichten Zwischenergebnisse und die dann immer höher gesteckten Ziele. Aber auch die Rückschläge und die nicht erreichten Wünsche werden hier genauso beschrieben, wie die neu geknüpften Freundschaften und das Hinzugehören zu den Bodybuildern.

      Mein Olymp - City of Sports
    • Und plötzlich spielten wir bei der Weltmeisterschaft

      Wie Parkinson und Tischtennis zusammenfinden

      Und plötzlich spielten wir bei der Weltmeisterschaft, handelt über das Erlebnis von Michael Baltus, der als an Parkinson Erkrankter vor einigen Monaten als Therapieform zum Tischtennisspielen kam und ein halbes Jahr später an der Ping Pong Parkinson Weltmeisterschaft in Pula, Istrien teilnahm. In diesem Tagebuch beschreibt Michael Baltus das Erlebte, seine Gefühle und vieles mehr. Er führt den Leser nicht nur spannend durch das Geschriebene, nein, er gibt auch tiefe Eindrücke in das persönliche Leben eines an Parkinson Betroffenen.

      Und plötzlich spielten wir bei der Weltmeisterschaft