Bookbot

Theodor Kotschy

    15. apríl 1813 – 11. jún 1866
    Die Insel Zypern
    Umrisse aus den Uferländern des Weißen Nils meinst nach Herrn Hansals Briefen
    Der westliche Elbrus bei Teheran in Nord-Persien
    Umrisse aus den Uferländern des Weißen Nils meist nach Herrn Hansals Briefen
    Die Insel Cypern
    Reise in Den Cilicischen Taurus Über Tarsus
    • Reise in Den Cilicischen Taurus Über Tarsus

      • 474 stránok
      • 17 hodin čítania

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Reise in Den Cilicischen Taurus Über Tarsus
    • Die Insel Cypern

      Ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte

      • 620 stránok
      • 22 hodin čítania

      Die Erlebnisse des Autors während seiner Reisen im Orient wecken in ihm den Wunsch, diesen faszinierenden Erdteil erneut zu besuchen, bevor er seine Lebensreise vollendet. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er von der Idee beseelt, die Verbindung zwischen der Sonne, die täglich aufgeht, und der historischen Rolle des Orients als Quelle von Aufklärung und Zivilisation für den Westen zu erkunden. Dieses Buch reflektiert über die kulturellen und historischen Einflüsse, die der Orient auf die westliche Welt hatte.

      Die Insel Cypern
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1858 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Stile des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die damalige Zeit widerspiegeln und historische Kontexte sowie literarische Besonderheiten erfassen. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für all jene, die sich mit der Geschichte und Kultur dieser Epoche auseinandersetzen möchten.

      Umrisse aus den Uferländern des Weißen Nils meist nach Herrn Hansals Briefen
    • Der westliche Elbrus bei Teheran bietet einen Einblick in Nord-Persien im Jahr 1861, präsentiert in einem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe. Das Buch vermittelt historische Perspektiven und kulturelle Einblicke in die Region zur damaligen Zeit und bewahrt die Authentizität des ursprünglichen Textes.

      Der westliche Elbrus bei Teheran in Nord-Persien
    • Der Nachdruck des Originals von 1858 bietet Lesern die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die damaligen Denk- und Lebensweisen zu erleben. Die Veröffentlichung bewahrt die historische Authentizität und ermöglicht eine wertvolle Perspektive auf die Themen und Stilmittel der Epoche. Durch die Wiederveröffentlichung wird das Werk für neue Generationen zugänglich gemacht, die sich für die Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren.

      Umrisse aus den Uferländern des Weißen Nils meinst nach Herrn Hansals Briefen
    • "Ein paar Reisen, die ich vor mehreren Jahren im Orient machte, hatten in mir trotz des vorgeruckten Alters die Lust erweckt noch einmal vor dem Ende meines Lebens den Erdteil zu betreten, von wo uns die Sonne zwar noch taglich zukommt, von wo aber einst mit ihr zugleich das Licht der Aufklarung und der Gesittung uber den in Finsternis und Barbarei versunkenen Westen ausging. Meine Wahl traf ohne viel Bedenken die Insel Cypern, ein Land voll des reichsten Natursegens, voll von mythischen Anklangen aus dem Kindesalter der Menschheit und mit in gedrangter Schrift beschriebenen Blattern seiner fruheren Geschichte. Wenn der Historiker und der Archaologe auf den Boden von Cypern schon eine reiche Lese fur ihre Interessen zu Stande brachte, so dachte ich, werde auch der Naturforscher da nicht leer ausgehen, zumal die Insel ihrer physischen Beschaffenheit nach bisher so wenig bekannt ist." [...] Vorliegendes Werk ist eine umfangreiche Abhandlung uber die Insel Zypern, ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rucksicht auf ihre fruhere Geschichte geschrieben. Illustriert mit uber 40 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahr 1865."

      Die Insel Zypern
    • Reise nach Kilikien, Armenien und Kurdistan 1859.

      Rekonstruktion seiner botanisch-geographischen Exkursion nach Mittel- und Ostanatolien.

      Im März 1859 brach der österreichische Botaniker Theodor Kotschy zusammen mit dem Illustrator Joseph Seboth zu einer gefährlichen Erkundungstour durch die mittleren und östlichen Provinzen des Osmanischen Reiches auf. Die Beschreibung dieser neunmonatigen Reise ist nur in verstreuten Briefen und Texten dokumentiert; von den über 150 Skizzen und Bildern Seboths haben sich nur 12 Farbtafeln in Privatbesitz erhalten. Aus den Briefen, Texten und Bildern wird hier erstmals die Reise rekonstruiert und in einer vollständigen und kommentierten Fassung vorgelegt.

      Reise nach Kilikien, Armenien und Kurdistan 1859.