Bookbot

Myriam Wijlens

    Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche
    Rights of Alleged Victims in Penal Proceedings
    • Rights of Alleged Victims in Penal Proceedings

      Provisions in Canon Law and the Criminal Law of Different Legal Systems

      The rights of victims of sexual abuse as minors in penal proceedings is gaining increasing attention. International standards have been developed and national judicial systems have implemented them and developed them further. This book presents the standards, the provisions of nine different countries as well as four studies suggesting possible improvements to the role of victims in the canonical penal proceedings of the Roman Catholic Church. This unique collection of studies, written by leading authorities in the field of rights of victims of sexual abuse as minors in the civil realm, offers fascinating proposals by outstanding canon lawyers for improvements to the penal procedural law of the Roman Catholic Church. With contributions by Mark L. Bartchak | Jorge Cardona Llorens| Nicholas Cowdery | María Inés Franck | Jane Goodman-Delahunty | Aidan McGrath | Mary Graw Leary | Ma. Liza Miscala Jorda | Gianpaolo Montini | Raphaële Parizot | Livia Pomodoro | Frauke Rostalski | Fabián Salvioli | Charles J. Scicluna | Malgorzata Skorzewska-Amberg | Myriam Wijlens

      Rights of Alleged Victims in Penal Proceedings
    • Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche

      Das Zweite Vatikanum und die Kirche im Osten Deutschlands

      • 175 stránok
      • 7 hodin čítania

      Viele Ergebnisse des Zweiten Vatikanums wurden bereits durch vorherige Entwicklungen in den Ortskirchen auf den Weg gebracht. Nach dem Konzil galt es, die Ergebnisse zurück in die Ortskirche zu rezipieren. Wie lieferte die Kirche aus dem Osten Deutschlands ihren Beitrag am Konzil und wie rezipierte sie das Konzil in ihrer Diasporasituation? Welche Rolle spielte der politische Kontext in der wechselseitigen Rezeption? Wie und was erfolgte im Bereich der Liturgie und im Kirchenrecht? Neben Darlegungen von konkreten Geschehnisse werden auch Grundsatzthemen diskutiert: Wie wird Rezeption in der Ortskirche überhaupt erforscht? Wie entwickelt sich der Glaubenssinn zwischen Orts- und Universalkirche? Was bedeutet es, wenn die Kirche selbst zum Dialog wird? Der Tagungsband enthält Beiträge u. a. von Bischof Joachim Wanke, Josef Pilvousek, Ormond Rush, Hermann Josef Pottmeyer, Gilles Routhier, Benedikt Kranemann, Rüdiger Althaus.

      Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche