Bookbot

Xiao Xiao

    Philosophie und Künste Ostasiens im Werk von Günther Uecker
    Chinesische Witze, Anekdoten und Weisheiten
    Living In Seclusion
    • Living In Seclusion

      • 164 stránok
      • 6 hodin čítania

      Xiao Xiao, a celebrated poet and artist, offers a profound exploration of China's human rights issues through her evocative poetry. Known for her vivid vignettes that reflect personal and societal struggles, her work combines sharp social commentary with artistic expression, reminiscent of her oil paintings. Recognized internationally and awarded multiple honors, she was named one of China's top 10 poets in 2018, showcasing her significant impact on contemporary literature.

      Living In Seclusion
    • 'Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und erzählten sich was.' Und was? Ganz bestimmt einen Witz! Dass Chinesen häufig lachen, ist auch Langnasen bestens bekannt. Weshalb und worüber sie jedoch lachen, verrät dieses Buch.

      Chinesische Witze, Anekdoten und Weisheiten
    • Die vorliegende kunstwissenschaftliche Forschungsarbeit untersucht das Wahrnehmungsbewusstsein des Nachkriegskünstlers Günther Uecker in seinem Schaffensprozess unter der besonderen Berücksichtigung der Einflüsse ostasiatischer Kulturen und des Konzepts der Leere. Das im Vorfeld liegende Wahrnehmungsbewusstsein ist in der Ästhetischen Rezeption für die Werkanalyse von Bedeutung, weil es der gesamten künstlerisch-ideellen Entwicklung und Schöpfung zugrunde liegt. Die Arbeit untersucht, in welcher zeitlichen, örtlichen, kulturellen und psychologischen Relation dieses Rezeptionsbewusstsein aktiv im Künstler hervorgerufen wird, und betrachtet diese Prozesse und die Erfahrungen Ueckers anhand von Analysen von mehreren seiner Werke. Die Untersuchung erfolgt methodisch interdisziplinär und modelliert interkulturell perspektivwechselnd - insbesondere durch die Analyse der Einflüsse von ostasiatischen Kulturen, Weltanschauungen und Künstlern - neue Begriffe, die der Werkforschung Günther Ueckers Verständnistiefe verleihen und zudem neue Forschungsfelder mit Ansätzen der Interkulturalität und Interdisziplinarität im Bereich Kunstwissenschaft artikulieren.

      Philosophie und Künste Ostasiens im Werk von Günther Uecker