Im äußersten Nordosten Russlands, in der autonomen Grenzregion Tschukotka, begibt sich der Extrem-Radler Richard Löwenherz auf eine atemberaubende Reise. Mit einem Fatbike und einem Schlauchboot im Gepäck startet er im kurzen ostsibirischen Sommer zu einem Abenteuer in einer der abgelegensten Gegenden der Welt. Diese Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und ursprüngliche Landschaft, die Löwenherz in einem packenden Reisebericht festhält. Die Tour umfasst Bike-Rafting jenseits des Polarkreises und bietet einzigartige Fotos vom Solo-Reisenden, der bereits durch seinen Abenteuer-Blog „lonely traveller“ Bekanntheit erlangte. In der Fortsetzung seines erfolgreichen Buches „Eis. Abenteuer. Einsamkeit.“ schildert er die Herausforderungen, die ihm das unbesiedelte Landesinnere Tschukotkas bietet: Schneestürme, Erschöpfung, wilde Schotterpisten und sogar Bärenangriffe. Trotz dieser Widrigkeiten wird er für die Strapazen mit überwältigenden Naturerlebnissen in der Abgeschiedenheit belohnt. „Die spannendsten Wege beginnen dort, wo alle Straßen enden!“ – diese Philosophie zieht sich durch seine Erzählungen und macht die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Richard Löwenherz Knihy
