How to Hitchcock
Meine Reise durch das Hitchcock-Universum | Der »Die drei ???«-Sprecher schreibt über die Kultfigur Alfred Hitchcock | mit Watch-List als Einstieg in das Hitchcock-Universum
»Ich brenne wirklich für Hitchcock.« Stellen Sie sich vor, wir gehen gemeinsam ins Kino zu einem Private Screening von Hitchcocks Lebenswerk. Ich präsentiere Ihnen 5264 Minuten Film und 88 Stunden Suspense. Sind wirklich alle Mütter Monster? Welche Bücher inspirierten Alfred Hitchcocks größte Filme? Jens Wawrczeck erkundet leidenschaftlich die ikonischen Werke des Regisseurs und nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch das Hitchcock-Universum. Er sitzt mit uns vor dem Fernseher beim ersten Hitchcock-Film, begleitet uns ins Tonstudio der »Drei ???« und führt uns von Hamburg über New York bis nach London, stets auf der Spur von Hitchcocks Meisterwerken. Wawrczeck erzählt, wie ihn Hitchcocks Filme bei der Suche nach seiner eigenen Identität unterstützten und zeigt, dass die Antwort auf die Frage »Bin ich verrückt oder sind es die anderen?« vom Standpunkt abhängt. Er erklärt alles Wissenswerte: Was ist ein Vertigo-Effekt? Und mit welchem Film beginnt man als Hitchcockianer? Ein hingebungsvoller Blick auf die Meisterwerke der Kultfigur, inklusive einer To-do-Liste, wann man am besten welchen Film schaut. »Für mich sind Alfred Hitchcocks Filme der freie Fall ins Ungewisse. Oben ist unten. Nah ist fern. Hell ist Dunkel. Das ist Teil des großen Vergnügens. That’s how to Hitchcock.«
