Bookbot

Karin Simon

    Cuba (libre?) oder die Ein-Dollar-Republik
    Von Bleiben war nie die Rede
    Was ist Glück?
    Sarkasmus Pur
    Drei Häute aus Eis
    • Sarkasmus Pur

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Falls Sie lächelnd einschlafen wollen, sollten Sie diese Geschichten lesen! Wenn Sie sich unbedingt wach halten müssen, müssen Sie dieses Buch lesen!Skuriles, komisches, merkwürdiges!

      Sarkasmus Pur
    • Was ist Glück?

      Eine Reise in das geheimnisvolle Königreich Bhutan

      • 228 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die exotischen Schönheiten Bhutans werden durch die engagierte Arbeit des jüngsten Königspaares hervorgehoben, das sich für das Wohlergehen seiner freundlichen Bevölkerung und den Umweltschutz einsetzt. Das Buch beleuchtet die harmonische Verbindung von modernem Lebensstil mit den tief verwurzelten buddhistischen Traditionen des Landes.

      Was ist Glück?
    • Von Bleiben war nie die Rede

      Eine Sterbeamme erzählt vom großen Abschied und wie er ohne Angst gut gelingt

      Eine Sterbeamme nimmt uns die Angst vor dem Tod. Viele Menschen fürchten das Sterben, doch eine liebevolle Begleitung kann helfen, diese Angst zu mindern. Karin Simon, Psychotherapeutin und ausgebildete Sterbe- und Traueramme, hat zahlreiche sterbende Menschen begleitet und zeigt, wie ein friedvoller Abschied gelingen kann. In ihrem ersten Buch teilt sie Einblicke in ihren Alltag und beschreibt durch Fallgeschichten die Ängste der Angehörigen. Sie erklärt, wie man Sterbenden einen würdevollen Abschied ermöglicht und sich selbst auf das Lebensende vorbereitet. Das Buch ist nicht traurig, sondern lebensbejahend und heiter. Simon betrachtet das Thema Tod und Sterben aus verschiedenen Perspektiven: medizinisch, psychologisch, spirituell und humorvoll. Ihre jahrzehntelange Erfahrung und schamanische Ausbildung fließen in ihre Arbeit ein, während sie als Musikkabarettistin das Thema auf die Bühne bringt. Es ist ein Buch der Hoffnung und des Muts, das zeigt, dass das Loslassen geübt werden kann. Denn das Leben ist ein ständiger Prozess des Wachsens und Vergehens, und von Bleiben war nie die Rede.

      Von Bleiben war nie die Rede
    • Das Buch bietet einen eindrucksvollen Einblick in Kuba, gegliedert in vierzehn Kapitel, die verschiedene Aspekte des Landes beleuchten. Ergänzt durch beeindruckende Fotografien von Karin Simon, vermittelt es sowohl kulturelle als auch gesellschaftliche Facetten der kubanischen Realität. Die Kombination aus informativen Texten und visuellen Eindrücken schafft ein lebendiges Porträt der Karibikinsel und ihrer einzigartigen Atmosphäre.

      Cuba (libre?) oder die Ein-Dollar-Republik