Bookbot

Stephan Rey

    Fluch & Segen ADHS
    Die Geschichte der Elisabeth Rey Oehen
    Warum?
    Warum zum Teufel Ritalin?. Diagnose ADHS - mein Leben mit und ohne Medikament
    • Der Autor reflektiert in seinem Buch «Warum zum Teufel Ritalin?» über seine späte ADHS-Diagnose und die Auswirkungen von Ritalin auf sein Leben. Als Psychiatriepfleger bietet er Eltern einen Ratgeber, um Begleiterkrankungen zu vermeiden, die ohne Therapie entstehen können. Sein Leben mit Ritalin empfindet er als Geschenk.

      Warum zum Teufel Ritalin?. Diagnose ADHS - mein Leben mit und ohne Medikament
    • Warum?

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die wahre Geschichte der 17-jährigen Bernadette Hasler, die während einer Teufelsaustreibung ums Leben kommt, wird eindringlich erzählt. Der anschließende "Teufelsprozess" führt zur Verurteilung des exkommunizierten Paters Josef Stocker und seiner Partnerin Magdalena Kohler. Diese wiederholt 1998 eine ähnliche Tat in Singen. Anne Rosenthal, die die Schrecken des Holocaust und einen Hamas-Angriff überlebte, erfährt während eines Urlaubs in Davos von den Geschehnissen und reflektiert über die Verbindung ihrer Schicksale. Zwei Lebensgeschichten, die auf tragische Weise miteinander verwoben sind.

      Warum?
    • Die Diagnose ADHS und die folgende Ritalin-Therapie haben sein Leben verändert. Er wird zu Lesungen eingeladen, gibt TV-Interviews, hält Vorträge in Schulen und schreibt weitere Bücher. Etwas, was er sich früher nicht einmal in der Phantasie hätte vorstellen können. Sein Segen schlummerte tief in ihm und wollte sich nicht erkennbar zeigen. In diesem neuen Buch stellt Stephan Rey die Frage, was wäre, wenn die Gesellschaft, die Schule und die Umgebung für uns bereit wären? Wenn unser Segen nicht nur ausgehalten, sondern gezielt gefördert würde – durch die Schule, die Eltern und in der Freizeit. Klingt dies nicht schon fast utopisch?

      Fluch & Segen ADHS