Bookbot

Thomas Ebel

    Pro-Engineer und Pro-Mechanica
    Der alte Mensch und sein Bild in der Gesellschaft
    Besteuerung der Ausgliederung und Spaltung bei Unternehmensumstrukturierungen
    Studentenrevolte und Presse
    • Studentenrevolte und Presse

      Exemplarische Kontroversen unter besonderer Berücksichtigung der Rezeption in der WELT und der Frankfurter Rundschau

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen der Außerparlamentarischen Opposition (APO) und den Massenmedien in der Nachkriegszeit und während des Kalten Krieges. Ziel ist es, bestehende Forschungslücken in der Kommunikationswissenschaft und der Geschichte zu schließen. Hierbei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der eine historische Analyse mit einer detaillierten Medienauswertung kombiniert. Die kritische Bewertung dieser Wechselbeziehung bietet neue Einblicke in die Dynamik von Politik und Medien in dieser turbulenten Zeit.

      Studentenrevolte und Presse
    • Eine systematische Darstellung der spaltungsorientierten Teilvermögensübertragungen innerhalb und außerhalb des Umwandlungsteuergesetzes lag bislang nicht vor. Diese Lücke wird mit der vorliegenden Veröffentlichung geschlossen, die den veröffentlichten Erlaß (BStBl I 1998) bereits berücksichtigt. Das Umwandlungssteuerrecht soll nach den Vorstellungen des Gesetzgebers betriebswirtschaftlich erwünschte und handelsrechtlich mögliche Umstrukturierungen nicht durch steuerliche Belastungen beeinträchtigen. Der Verfasser weist in seiner Dissertation nach, daß das novellierte Umwandlungssteuerrecht immer noch nicht hinreichend rechtsformneutral ist. Dabei untersucht er die Spaltungsprobleme aus handelsrechtlicher, steuerrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung der praktischen Probleme. Die Veröffentlichung ermöglicht Unternehmern und deren Berater durch die kritische und steuerökonomische Analyse unternehmenspolitische Strategien der Umstrukturierung zu entwickeln und führt den Diskussionsstand zur Dekonzentration deutlich weiter.

      Besteuerung der Ausgliederung und Spaltung bei Unternehmensumstrukturierungen
    • In diesem erfolgreichen Buch konzentriert sich die Darstellung auf die wesentlichen Funktionen von Pro/ENGINEER und Pro/MECHANICA. Die Autoren bieten eine Anleitung, die den Einsteiger anhand nachvollziehbarer Konstruktionsbeispiele aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau an typische Arbeitsweisen heranführt und ihn gleichzeitig dazu animiert, eigene Lösungen zu finden. Auf CD-ROM: alle Konstruktions- und Berechnungsbeispiele - abgestimmt auf die vorhergehende Version und auf die neue Version 2000i2 Auf CD-ROM: alle Konstruktions- und Berechnungsbeispiele - abgestimmt auf die vorhergehende Version und auf die neue Version 2000i2

      Pro-Engineer und Pro-Mechanica