Bookbot

Andreas Venier

    15. január 1963
    Der Fortsetzungszusammenhang im österreichischen Strafrecht
    Das Recht der Untersuchungshaft
    Strafprozessrecht
    • Strafprozessrecht

      • 198 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch präsentiert eine umfassende Analyse von verschiedenen Themen und Aspekten, die für das Verständnis der modernen Gesellschaft entscheidend sind. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kultur, Politik und Wirtschaft und bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Durch fundierte Forschung und anschauliche Beispiele werden komplexe Zusammenhänge verständlich gemacht. Die Leser erhalten wertvolle Perspektiven, die zum Nachdenken anregen und einen neuen Blick auf die Welt eröffnen.

      Strafprozessrecht
    • Das Recht der Untersuchungshaft

      • 179 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das österreichische Haftrecht ist ohne Darstellung der nicht selten rechtswidrigen Praxis der Untersuchungshaft unvollständig, ja vielfach unverständlich. Im Zentrum der Untersuchung steht das materielle Recht der U-Haft: Der zur Verhängung und Aufrechterhaltung einer Untersuchungshaft erforderliche Tatverdacht, die Haftgründe und die Fragen der Verhältnismäßigkeit der Haft. Kritisch wird die grundrechtliche Seite der U-Haft, ihre Vereinbarkeit mit der MRK und dem B-VG zum Schutz der persönlichen Freiheit, durchleuchtet. Die überwiegend unveröffentlichte Rechtsprechung zu dieser Thematik wird systematisch dargestellt und die diesbezügliche Judikatur des OGH einer kritischen Analyse unterzogen, wobei die Divergenzen und Schwachstellen aufgezeigt werden. Damit wendet sich dieses Werk an alle am Haftrecht Interessierten, vor allem an Verteidiger, Richter und Staatsanwälte.

      Das Recht der Untersuchungshaft