Bookbot

Gertrud Neges

    Management-Training
    Kompaktwissen Management
    Führungskraft und Mitarbeiter
    Führungskraft und Team
    Führungskraft und Persönlichkeit
    Führungskraft und Coaching
    • Führungskraft und Coaching

      Mitarbeiter und Teams entwickeln, begleiten, beraten - Coaching-Prozesse gestalten - Sich selbst coachen

      Führungserfolg durch Coaching Coaching ist kein Modewort, sondern eine äußerst wirksame Vorgehensweise bei der Entwicklung, Begleitung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern. Coaching ist nicht nur auf den oberen Managementebenen angesiedelt, sondern sollte von jeder Führungskraft im Rahmen ihrer Führungsverantwortung wahrgenommen werden. Dazu gehört es, Mitarbeiter in ihrer Persönlichkeit, ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz zu entwickeln, sie in anspruchsvollen oder schwierigen Situationen zu begleiten und zu beraten, Anforderungsdefizite auszugleichen und Potenziale aufzuzeigen und zu erschließen. Um Coaching möglichst effizient und effektiv werden zu lassen, sind Fragen zur Bedarfserhebung, Zielsetzung, Methodik, Rahmenbedingungen, Prozessablauf, Gesprächsführung etc. zu klären. Neben praxisorientierten Informationen, Hinweisen und Beispielen zum Coaching an sich stellen die Autoren typische Einzel- und Teamcoaching-Situationen mit möglichen Vorgehensweisen dar. Jede Verantwortung beginnt bei sich selbst; daher ist ein eigener Abschnitt dem Selbst-Coaching gewidmet. Dieses Buch soll bereits erfolgreich tätige Führungskräfte zu neuen Ideen anregen, Nachwuchs-Führungskräften als Einstiegs- und Entwicklungsunterlage dienen, und Trainern und Beratern im Bereich Coaching Unterstützung bieten. NEGES’ MANAGEMENT TRAINER – Das Führungstraining in Serie. Das essenzielle Know-how für alle Führungskräfte

      Führungskraft und Coaching
    • Führungskraft und Persönlichkeit

      Eigene Potenziale erkennen und nutzen - Wirkungsvoll kommunizieren - Persönliches Marketing

      Wie Führungskräfte ihre Potenziale erkennen und nutzen können Laufende Veränderungs- und Anpassungsprozesse prägen heute die Verantwortung von Führungskräften. Führen bedeutet, die Ziele und Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. Die Zeit dazu ist meist knapp. Je strukturierter eine Führungskraft an die Anforderungen herangeht, umso erfolgreicher wird sie die Vorhaben und Pläne erreichen. Wie kann eine Führungskraft erfolgreich führen? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Welche konkreten Situationen gilt es zu meistern? Welches Profil ist für eine Führungskraft wichtig? Was sind die wichtigsten Führungsaufgaben? Diese Fragen werden in praxisorientierter Weise behandelt. Dieses Buch ist geeignet für bereits erfolgreiche Führungskräfte zur Überprüfung ihres Wissens und als Anregung für neue Ideen, für Nachwuchs-Führungskräfte als Entwicklungs- und Nachschau-Unterlage, und für Trainer und Berater, die sich im Coaching- und Trainingsbereich mit Fragen der Führung auseinandersetzen. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch! NEGES’ MANAGEMENT TRAINER – Das Führungstraining in Serie. Das essenzielle Know-how für alle Führungskräfte

      Führungskraft und Persönlichkeit
    • Gewusst wie – Teams richtig einsetzen und nutzen In vielen Unternehmen werden von den Führungskräften hohe Einzelleistungen und persönliche Zielerreichungen verlangt. Je besser es eine Führungskraft versteht, die Ziele wirkungsvoll an ihr Team zu übertragen, umso erfolgreicher wird sie sein. Teams zu Spitzenleistungen zu führen, erfordert Einfühlungsvermögen, eine strukturierte Vorgehensweise und das richtige Handwerkszeug zur Teamentwicklung. Die Grundvoraussetzung für das Funktionieren eines Teams ist eine klare Aufgaben-, Befugnis- und Verantwortungsstruktur. Dies allein genügt aber nicht, um die Synergie-Effekte freizusetzen, die bei Teamarbeit mehr Leistung ermöglichen. Für die erfolgreiche Entwicklung ihres Teams sollte jede Führungskraft über Teamtypologie, Teamzusammensetzung und Teampotenzial-Analysemöglichkeiten Bescheid wissen. Weitere Themen dieses Buches sind die Auswahl und Potenzialanalyse von Mitarbeitern, die Moderation von ergebnisorientierten Besprechungen, die Durchführung von gezielten Trainings am Arbeitsplatz und die Umsetzung von Projekten. Aus der Praxis entnommene beispielhafte Prozesse zeigen die Umsetzungsmöglichkeiten und sind für Führungskräfte, Geschäftsführer, Nachwuchskräfte, Trainer und alle, die in einem Team arbeiten, interessant. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch! NEGES’ MANAGEMENT TRAINER – Das Führungstraining in Serie. Das essenzielle Know-how für alle Führungskräfte

      Führungskraft und Team
    • Führungskraft und Mitarbeiter

      Wahrnehmung der Führungsaufgaben - Effektiv kommunizieren und informieren - Mitarbeitergespräche führen

      DER Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeiterbeziehungen Jede Führungskraft steht laufend in Beziehung zu Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten und ist gefordert, diese Beziehungen wirkungsvoll zu gestalten. Eine effektive Information und Kommunikation kann nur durch authentisches und überzeugendes Auftreten erreicht werden. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Wahrnehmung der Führungsaufgaben in der Beziehung zum Mitarbeiter, wobei das Mitarbeitergespräch als wichtigstes Führungsinstrument des Vorgesetzten eingesetzt wird. Es werden Führungssituationen behandelt, die die operative Zusammenarbeit betreffen (Ziele vereinbaren, delegieren, Anerkennung aussprechen, kritisieren, motivieren), Instrumente zur Mitarbeiterentwicklung dargestellt, das Ansprechen von gewünschten Veränderungen hinsichtlich der Produktivität und des Arbeitsverhaltens von Mitarbeitern behandelt usw. Die Themen sind übersichtlich und praxisnah aufbereitet und besonders für Führungskräfte, Nachwuchskräfte, Trainer und Berater verwendbar. NEGES’ MANAGEMENT TRAINER – Das Führungstraining in Serie. Das essenzielle Know-how für alle Führungskräfte

      Führungskraft und Mitarbeiter