Mit der Erzählung „Die Spaziergänge des Vorsitzenden Richters Raabe“ eröffnet Eva Scheller einen Band mit sechs Kurzgeschichten, die alle in der heutigen Welt des Rechts spielen. Die handelnden Personen sind Richter, Anwälte, Professoren und Studenten. Es geht um ihren Beruf, ihr Privatleben, ihr Innerstes und wie die Welt des Rechts die in ihr agierenden Persönlichkeiten prägt. Emotional reicht das Spektrum von Liebe, Glück, beruflicher Krise, Erfolg und Misserfolg bis zu Verzweiflung, Tod und Totschlag. Die Lektüre dieser Kurzgeschichten lässt keinen unberührt. Das unerhörte Verhalten des Richters Raabe beschäftigt den Leser nachhaltig. Verstört wird er sich erst empören, dann aber fragen, ob krasses Unrecht im Amt womöglich doch dem Rechtsfrieden dienen kann. Vielschichtig, überraschend, spannend, surreal, nachdenklich - dieses Buch schillert vielfältig. Literarisch Interessierte können zugleich einen Blick in juristische Innenwelten werfen, während sich Juristen ihrem Alltag auch einmal literarisch-gekonnt und reflektierend nähern können. Für Juristen wie auch für alle, die einen Blick hinter die juristischen Kulissen werfen möchten, ein ideales Geschenk.
Eva Scheller Knihy
1. január 1959



Spaziergang zum Hochzeitsbaum und 33 weitere Anstiftungen zur Freude
Die Spur der Freude in Alltäglichkeiten suchen und finden, die eigene Resilienz stärken, das Leben bereichern.
- 96 stránok
- 4 hodiny čítania
Das Buch erkundet die transformative Kraft der Freude als Lebenshaltung und deren Einfluss auf unser tägliches Handeln. Es regt dazu an, Freude nicht nur als flüchtiges Gefühl, sondern als dauerhaften Zustand zu betrachten, der in allen Lebensbereichen integriert werden kann. Durch praktische Anregungen und inspirierende Beispiele zeigt der Autor auf, wie eine solche Haltung nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigert, sondern auch Beziehungen und die Gesellschaft insgesamt positiv beeinflussen kann.