Bookbot

Harry Wagner

    Recht und Rat
    Kollaboratives Bedarfs- und Kapazitäts-Management am Beispiel der Automobilindustrie
    Mobilität 4.0 - neue Geschäftsmodelle für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
    Vielbemühte Sujets oder Fragmentarische Aspekte der modernen Blödheitsforschung oder Wie man mit dem Gummihammer philosophiert
    • Dieses Buch verdeutlicht, mit welchen innovativen Geschäftsmodellen die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft befriedigt werden könnten. Die Autoren stellen praxisnah und wissenschaftlich fundiert Ansätze, Instrumente und Konzepte im Kontext der Mobilität 4.0 vor. Neben einer Einführung für die Entstehung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Mobilität befassen sich die Kapitel mit einem Flatrate-Car der Zukunft und verschiedenen App-Anwendungen zur Optimierung intermodaler Verkehrsketten. Zudem werden Aspekte und Lösungen vorgestellt, wie Mobilität für körperlich Bedürftige verbessert werden kann. Anhand von Fallbeispielen werden konkrete Mobilitätskonzepte erläutert.

      Mobilität 4.0 - neue Geschäftsmodelle für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
    • Dieses Buch beschreibt Grundlagen des Bedarfs- und Kapazitätsmanagements (BKM), analysiert heutige BKM-Prozesse und Strukturen von Automobilherstellern, identifiziert Schwächen und leitet Anforderungen an ein wandlungsfähiges BKM ab. Basierend auf einer theoretischen Vertiefung des Kollaborationsbegriffs und einer Untersuchung von Kollaborationen in der Praxis anderer Branchen werden ein kollaboratives BKM-Prozessmodell und ein -Organisationsmodell entwickelt sowie Erfolgsfaktoren herausgearbeitet.

      Kollaboratives Bedarfs- und Kapazitäts-Management am Beispiel der Automobilindustrie
    • Recht und Rat

      • 306 stránok
      • 11 hodin čítania

      Mit diesem Werk wird allen haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeitern in der sozialen Arbeit mit Migranten ein Handbuch zur Verfügung gestellt, das nicht nur Grundlagen des Ausländerrechts vermittelt, sondern auch viele andere Rechtsbereiche, wie Jugend- und Sozialrecht, Sozialversicherung, Arbeitsrecht bis hin zur Wehrpflicht, die anschaulich, übersichtlich und mit Beispielen dargestellt sind. Auf das Asylrecht und die damit zusammenhängenden Fragen wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet.

      Recht und Rat