Mein Echo im Beruf
Wege zum Einklang zwischen innerer Entwicklung und Arbeitsleben
Jede berufliche Phase spiegelt eine spezifische Bewusstseinshaltung und Entfaltungsmöglichkeiten wider. Oft eröffnen sich in entscheidenden Momenten neue Wege der Selbstwerdung, während unterdrückte Potenziale sowie schmerzende Grenzen und Hindernisse auftauchen, die unbewusst das Verhalten beeinflussen. Das Buch präsentiert vielfältige Ansätze, um typische berufliche Situationen und Konflikte im tieferen Selbstzusammenhang zu verstehen. Ein besseres Verständnis der eigenen inneren Prozesse erleichtert deren bewusste Steuerung. Disharmonien im Arbeitsleben können als Echo innerer Spannungen erkannt und in Harmonien umgewandelt werden. Die Lektüre beleuchtet zeitgenössische Strömungen wie den Wandel zur wissensbasierten Arbeitswelt, Managementkonzepte und zwischenmenschliche Dynamiken im Beruf, stets im Kontext der eigenen Persönlichkeitsmuster. Es bietet Klärungshilfe für berufliche Entscheidungen und ermutigt dazu, den eigenen Weg im komplexen Zusammenspiel von beruflicher und persönlicher Situation zu finden. Anhand lebensnaher Beispiele wird die untrennbare Verbindung zwischen beiden sowie der Einfluss eigener Projektionen verdeutlicht. Der Grundtenor zeigt auf, wie erfolgreiche Personalpolitik mit entsprechender Persönlichkeitsentwicklung verknüpft werden kann und schließt eine Erklärungslücke zwischen Personalentwicklung und den tiefenpsychologischen Prozessen, die menschliches Miteinander im Arbeitsleben prägen.


