Bookbot

Jianhong Fan

    Rechtsgrundlagen und Kontrollstruktur der Arbeitgeberkündigung nach den Grundsätzen deutscher Verhältnismäßigkeit und chinesischer beilegungsimmanenter Schiedsentscheidung
    Chinesisches Straf- und Strafverfahrensrecht
    Application of the Proportion Principle in the Conflict of Dismissal
    • Application of the Proportion Principle in the Conflict of Dismissal

      Under the Impact of the Enterprise's Economic Woes

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Exploring the evolution of comparative law, this work highlights its transition to a Universal Jurisprudence, free from national confines. It emphasizes the importance of comparative law in fostering critical thinking and problem-solving skills among scholars and legal practitioners. The study specifically examines dismissal, its limitations, and protection under German law, marking a significant contribution to comparative functional law. It serves as a valuable resource for judges, lawyers, and citizens in developing countries, enhancing their understanding of legal relativity.

      Application of the Proportion Principle in the Conflict of Dismissal
    • Die Gesamtdarstellung bietet eine Übersicht der deutschen und chinesischen Arbeitgeberkündigung und eine praxisbezogene Kontrollstruktur nach den Grundsätzen deutscher Verhältnismäßigkeit und chinesischer beilegungsimmanenter Schiedsentscheidung. Der Schwerpunkt liegt zum einen bei der Kontrollstruktur der Arbeitgeberkündigung, zum andern auf einer rechtsvergleichenden Untersuchung, die sowohl politische als auch interkulturelle sowie funktionelle Aspekte berücksichtigt.

      Rechtsgrundlagen und Kontrollstruktur der Arbeitgeberkündigung nach den Grundsätzen deutscher Verhältnismäßigkeit und chinesischer beilegungsimmanenter Schiedsentscheidung