Fächerübergreifendes Arbeiten entspricht dem aktuellen Leitbild eines vernetzten, interdisziplinären Lernens und Arbeitens. Dabei sind allerdings intensive Planungs- und Koordinierungsprozesse ebenso gefordert wie Abstimmungen im Kollegium. Dieses Buch leistet zum einen praxisnahe Hilfestellung bei der Organisation der Abläufe im schulischen Alltag. Zum anderen präsentiert es rund um das Leitfach Deutsch didaktische und methodische Anregungen, Aufgaben- und Klausurvorschläge für übergreifendes Arbeiten auch in den Fächern Geschichte, Englisch, Physik, Erdkunde, Sozialwissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie, Religion und Pädagogik.
Heinrich Brinkmöller-Becker Knihy


Unterrichtenden bietet dieses Buch fächerübergreifende, zum Teil multimediale Übungs- und Projektideen zu den Medien Radio, Fotografie, Film, Video und Internet in der Sekundarstufe I und II. Die Vorschläge sind besonders geeignet für die Fächer Deutsch, Kunst, Politik, Geschichte oder Fremdsprachen. „Erfreulich an diesem Buch ist, dass das gesamte Spektrum der Medienarbeit berücksichtigt wird und die Potenziale der “neuen" Medien nicht gegen die 'alten' ausgespielt werden. Die Materialfülle bietet für viele Unterrichtssituationen (Projektarbeit, kurze Sequenzen usw.) passende Anregungen."