Bookbot

Richard Jochum

    Komplexitätsbewältigungsstrategien in der neueren Philosophie: Michael Serres
    Theologie für gebrannte Kinder
    Teaching artistic research
    • Teaching artistic research

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      With artistic research becoming an established paradigm in art education, several questions arise. How do we train young artists and designers to actively engage in the production of knowledge and aesthetic experiences in an expanded field? How do we best prepare students for their own artistic research? What comprises a curriculum that accommodates a changed learning, making, and research landscape? And what is the difference between teaching art and teaching artistic research? What are the specific skills and competences a teacher should have? Inspired by a symposium at the University of Applied Arts Vienna in 2018, this book presents a diversity of well-reasoned answers to these questions.

      Teaching artistic research
    • Die Untersuchung fragt nach neuen Ansätzen in der Theoriebildung, die hinsichtlich komplexer Fragestellungen weitestgehend anschlußfähig sind - die es also erlauben, auch komplexe Problemstellungen zu bearbeiten. Anhand eines systematischen Vergleichs der Verwendungsmilieus des Komplexitätsbegriffs läßt sich feststellen, daß Komplexität ein für die exakten und humanen Wissenschaften (und auch andere Formationen der Kultur) gleichermaßen relevantes Phänomen ist. Auf der Basis der international bereits beachteten, im Deutschsprachigen noch wenig bekannten Arbeit von Michel Serres, einem französischen Wissenschaftstheoretiker und Philosophen, werden - aufgrund des Komplexitätsproblems - Übergänge zwischen den beiden Kulturen aufgezeigt. Ausgangspunkt ist dabei die Behauptung, daß Wissenschaften, die ein hohes Maß an Problembewußtsein integrieren, ihre Fähigkeit zur Lösung komplexer Fragestellungen (ihre Komplexitätskompetenz) steigern.

      Komplexitätsbewältigungsstrategien in der neueren Philosophie: Michael Serres