Bookbot

Jan Stark

    Kebangkitan Islam
    Malaysia and the Developing World
    • Malaysia and the Developing World

      The Asian Tiger on the Cinnamon Road

      • 192 stránok
      • 7 hodin čítania

      The book explores Malaysia's expanding economic connections with developing countries, particularly those in the Indian Ocean region, many of which are Muslim-majority nations. It posits that these emerging relationships are creating a modern trading network infused with Islamic characteristics, reminiscent of historical Indian Ocean Islamic trading practices. This analysis highlights the significance of cultural and religious ties in shaping contemporary trade dynamics and regional cooperation.

      Malaysia and the Developing World
    • Kebangkitan Islam ist die malaysische Form eines Phänomens, das in der islamischen Welt seit den frühen 1970er Jahren zu beobachten ist. Seit dieser Zeit erlebt der Islam im Bewußtsein der Menschen auf politischer, kultureller und institutioneller Ebene eine Wiederbelebung. Was sind die Ursachen für diesen Bewußtseinswandel, der den Islam als ein Modell sowohl staatlicher Organisation als auch persönlicher religiöser Verpflichtung erneut in den Mittelpunkt malaiischer Identität rücken ließ? Kebangkitan Islam gestattet einen fundierten Einblick in islamische Entwicklungsprozesse in Malaysia während der seit 1981 andauernden Mahatir-Ära und beschreibt die Sonderrolle des Islams als Identitätsträger für die muslimisch-malaiische Volksgruppe im multiethnischen Malaysia.

      Kebangkitan Islam