Bookbot

Stefan Heinisch

    100 Jahre CV-Thomastag
    Umweltbildung im Sporttauchen
    • Umweltbildung im Sporttauchen

      • 688 stránok
      • 25 hodin čítania

      Die negativen Auswirkungen tauchsportlicher Aktivitäten auf tropische Riffökosysteme werden eingehend analysiert, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte betrachtet werden. Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung eines sportpädagogischen Bildungsweges für Sporttaucher, der autodidaktische Angebote und Seminare umfasst. Die Dokumentation eines Rifflehrpfades und von Seminaren zur Riffökologie in Hurghada verdeutlicht die praktische Umsetzung. Eine Evaluation zeigt, dass Naturerfahrungen die Hauptmotivation für Taucher darstellen und umweltschonendes Verhalten durch entsprechende Schulungen gefördert wird.

      Umweltbildung im Sporttauchen