Bookbot

Charitōn Karanasios

    Sebastos Trapezuntios Kyminetes
    • Sebastos Kyminetes, ein bedeutender Lehrer und Aristoteles-Kommentator des 17. Jahrhunderts, wirkte im osmanisch besetzten griechischen Raum und trug maßgeblich zur geistigen Entwicklung seiner Zeit bei. Die vorliegende Arbeit untersucht sein Leben und Werk, insbesondere seine Exegese zu De virtute des Pseudo-Aristoteles. Der erste Teil bietet eine ausführliche Vita Kyminetes, analysiert sein Werk und bewertet seine Leistungen. Durch die Auswertung handschriftlicher Zeugnisse werden etwa 200 Werke identifiziert und beschrieben, die philosophische, philologische und theologischen Inhalte sowie Paraphrasen zu Fürstenspiegeln umfassen. Im zweiten Teil wird Kyminetes’ Exegese zu De virtute, verfasst in Volkssprache, behandelt, wobei seine Methodik, Sprache und Stil berücksichtigt werden. Sechs Kodizes zur Exegese werden detailliert beschrieben und in ein Stemma eingeordnet, gefolgt von der Edition des Textes. Die Arbeit hebt die bisher vernachlässigte Rezeption des Aristoteles im 17. Jahrhundert hervor und beleuchtet die Entwicklung von Bildung und Philosophie dieser Zeit. Zudem dient sie als Grundlage für eine Gesamtedition der kyminetischen Werke, was besonders wichtig ist, da nur wenige Texte dieser Periode ediert wurden.

      Sebastos Trapezuntios Kyminetes