Die Kommunikation ist zur Sintflut geworden. Um nicht zu ertrinken, schotten sich die Menschen ab. Nur die Impulse, die den Nerv treffen und nicht auf den Nerv gehen, erreicht das Ziel. Gehört Ihre Kommunikation dazu?
Klaus Schmidbauer Knihy




Wirksame Kommunikation – mit Konzept
Ein Handbuch für Praxis und Studium
Die Aufgaben moderner Kommunikation werden immer komplexer. In PR, Werbung, Event und Promotion sind zahlreiche neue Techniken und Tools entstanden. Die digitale Transformation hat die Dynamik der Kommunikation von Unternehmen und Institutionen zusätzlich erhöht. In diesem bewegten Umfeld gewinnt die strategische Planung erheblich an Bedeutung. Denn wer nicht mit System kommuniziert, der verliert den Anschluss. „Wirksame Kommunikation - mit Konzept“ ist das erste umfassende Handbuch der strategischen Kommunikationsplanung im deutschen Buchhandel. Auf mehr als 600 Seiten führen die beiden Autoren (die zusammen über 40 Jahre Konzeptionserfahrung mitbringen) durch alle Phasen zeitgemäßer PR- und Kommunikationskonzeption und erklären die maßgeblichen Methoden, Techniken und Werkzeuge für eine gut durchdachte Konzeptionsarbeit. Auch komplizierte Schritte der Konzeption werden leicht verständlich dargestellt. Viele anschauliche Praxisbeispiele vertiefen das Verständnis, damit Leserinnen und Leser schnell wissen, wie es geht. Der Aufbau des Buches orientiert sich am Konzeptionsprozess und leuchtet alle wichtigen Bereiche umfassend und verständlich aus: Konzeptionelle Voraussetzungen - Regeln der Kommunikation sowie Funktionen, Aufbau, Arten, Zeit und Kosten der Konzeption. Analytische Basis - Aufgabe, Briefing, Recherche, Faktenspiegel und ein gutes Dutzend nützlicher Analysemodelle von der Stakeholder-Matrix über die SWOT-Analyse bis zum Ist-/Soll-Vergleich. Strategische Ausrichtung - Ziele und Zielgruppen der Kommunikation, Persona, Positioning-Matrix, Positioning-Statement, Dach-/Teilbotschaften und strategische Wegführung. Operative Umsetzungsplanung - Themen-/Content-Management, Kreativplanung, Maßnahmenentwicklung, Zeitplanung, Erfolgskontrolle und Budgetierung. Realisierung des Konzepts - Mündliche Präsentation, schriftliche Dokumentation, agile Weiterentwicklung der Konzeption bis zum Debriefing. „Wirksame Kommunikation - mit Konzept“ wendet sich an alle, die Kommunikationskonzepte entwickeln, bewerten und einsetzen. Die Lektüre ist für Konzeptionseinsteiger genauso geeignet wie für PR- und Marketing-Profis. Die einen bekommen praktische Starthilfe, die anderen vertiefen ihr Wissen und erhalten nützliche Updates. Das Konzeptionshandbuch wendet sich zugleich an Studierende, die ein solides Rüstzeug für ihre Seminare, Präsentationen oder Abschlussarbeiten benötigen. Konzeption geht nicht - das gibt's heute nicht mehr. Das Handbuch zeigt, wie strategische Kommunikationsplanung machbar wird.
Mit Konzept kommunizieren, ist einfacher als Sie denken. Dieses Buch zeigt, wie Sie selbst unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen Konzepte entwickeln, die funktionieren und Ihre Unternehmens- und Marketingkommunikation nach vorne bringen. „Vorsprung mit Konzept“ leitet Sie Schritt für Schritt und mit vielen Praxisbeispielen durch den gesamten Prozess der Konzeptionsentwicklung: 1. Die Grundregeln der Kommunikation und Konzeption beachten 2. Mit Briefing, Recherche und Analyse ein Lagebild erstellen 3. Die maßgeblichen Koordinaten der Strategie bestimmen 4. Adäquate kreative Ideen finden und integrieren 5. Auf Basis der Strategie geeignete Mittel und Maßnahmen planen 6. Die Realisierung des Konzepts begleiten Das Buch ist zu 100% für die Praxis geschrieben. Es wendet sich an alle, die im großen Feld der Unternehmens- und Marketingkommunikation aktiv sind. Aufgrund der anschaulich erklärenden Darstellung finden auch Anfänger und Studenten sofort den Einstieg. Der Autor Klaus Schmidbauer weiß, wovon er schreibt. Seit 25 Jahren ist er als strategischer Konzeptioner für Unternehmens- und Marketingkommunikation aktiv. In dieser Zeit hat er weit über 1000 Konzepte für Unternehmen, Institutionen, Behörden und Vereine entwickelt. Im Buch verbindet er die gängige Konzeptionsmethodik mit seinem Erfahrungswissen zu einer nützlichen Gebrauchsanweisung für erfolgreiche Kommunikation.
Jede Konzeption oder Planung in Marketing und Kommunikation kann nur so gut wie das Briefing sein. Alle wissen das, aber nur wenige handeln danach. Deshalb sind auch heute noch mangelhafte Briefings die Regel und professionelle Briefings eher Mangelware. Stellt das Briefing jedoch die Weichen falsch, dann bleibt die anschließende Planung oft schon auf halber Strecke stecken oder verfehlt ihr Ziel um Längen. Das vorliegende kompakte Handbuch ist ein Briefing für professionelle Briefings. Es wendet sich an Neueinsteiger, Gelegenheitstäter und Profis in Sachen Briefing und Konzeption. Sie alle bekommen eine handfeste, praxistaugliche Gebrauchsanweisung, die Schritt für Schritt durch die gesamte Briefingarbeit führt. Der Leser wird gebrieft: - wie ein modernes Briefing geplant und durchgeführt wird, - welche Fakten und Hintergrundinformationen ein Briefing vermitteln muss, - wo die Gefahrenstellen und Sackgassen im Briefingprozess liegen, - wie der Aufwand minimiert und der Briefingerfolg optimiert werden kann.