Bookbot

Guido Lisges

    Personalcontrolling
    Praxishandbuch Personalcontrolling
    • Wie viele Mitarbeiter brauchen Sie in Zukunft, welche Qualifikationen sollten diese haben und wie ermitteln Sie die wirklichen Personalkosten? Dieses Buch erklärt Schritt für Schitt den Aufbau eines effizienten Personalcontrollings - von der Erhebung der Datenbasis über die Auswahl der Kennzahlen bis zum Reporting. Inhalte: Daten effektiv erheben. Ein funktionierendes Reporting einrichten. Personalbedarf planen. Personalkosten analysieren und steuern. Personalrisiken erkennen und minimieren. Neu in der 4. Auflage : Excel im Personalcontrolling und Erfolgsmessung im Recruiting. Arbeitshilfen online: Excel-Kennzahlenrechner. Checklisten. Präsentationen.

      Praxishandbuch Personalcontrolling
    • Der Praxisratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Personalcontrolling einführen, mit welchen Kennzahlen Sie die Qualität und Quantität Ihrer Mitarbeiter ermitteln und wie Sie die Daten für einen professionellen Report aufbereiten. Neu: AGG - was Sie beachten müssen. Mit Kennzahlen zur Fluktationsrate, zu Fehlzeiten oder Überstunden können Sie Personalbedarf und -kosten effektiv steuern. Die Themen werden prozessorientiert dargestellt am Beispiel einer Musterfirma mit 2 Betriebsstandorten (mit Checklisten auf CD-ROM). INHALTE - Mitarbeiterzahlen ermitteln - Personalkosten strukturieren - Personalrisiken vermeiden - Kennziffern ermitteln - Bildungsbedarf erkennen - Stimmungsbilder erheben - Zukunftsprognosen erstellen anhand von Vorausschau- und Prognosedaten AUF DER CD-ROM - Kennzahlenrechner (Excel) für punktuelle Analysen - Checklisten - Lernpräsentation

      Personalcontrolling