Bookbot

Katharina Stauder

    Das Grüne Gewölbe zu Dresden
    Il Grünes Gewölbe di Dresda
    Gemäldegalerie Alte Meister de Dresde
    Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
    • In der Dresdner Gemäldegalerie sind Meisterwerke in überwältigender Fülle und Qualität vereint, ihr Ruhm gipfelt in der 'Sixtinischen Madonna ' von Raffael. Die Geschichte der Sammlung beginnt im 16. Jahrhundert und erlebte ihre Vollendung unter König August dem Starken und vor allem unter dessen Sohn August III. Herausragende Werke aus den Niederlanden vor allem des 17. Jahrhunderts bilden einen Schwerpunkt (Rembrandt, Rubens, Vermeer), ebenso Werke aus Frankreich wie von Nicolas Poussin und Claude Lorrain. Ferner befindet sich in Dresden die weltweit größte Sammlung an Cranach-Gemälden; auch Dürer und Holbein sind mit bedeutenden Werken vertreten. Alles in den Schatten stellt jedoch die Erwerbung der Werke der italienischen Renaissance und des Barock: Bilder von Mantegna, Giorgione, Botticelli, Tizian, Correggio, Veronese, Tintoretto, Annibale Carraci und vielen anderen. Der Band stellt 80 Meisterwerke mit großformatigen Abbildungen und knappen Texten vor.

      Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
    • In der Dresdner Gemäldegalerie sind Meisterwerke in überwältigender Fülle und Qualität vereint, deren Ruhm in der 'Sixtinischen Madonna' von Raffael gipfelt. Diese Publikation stellt 80 Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens, Vermeer, Poussin, Lorrain, Cranach, Dürer, Holbein, Botticelli, Tizian und Tintoretto vor. Die Werke werden durch großformatige Abbildungen und prägnante Texte präsentiert. Die Galerie ist bekannt für ihre herausragende Sammlung, die nicht nur die größten Meister der Malerei umfasst, sondern auch bedeutende Werke der italienischen Renaissance und Barockzeit. Jedes Kunstwerk wird in seiner einzigartigen Qualität gewürdigt, und die Auswahl spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der Kunstgeschichte wider. Die beeindruckenden Illustrationen laden den Betrachter ein, die Feinheiten und Details der Meisterwerke zu entdecken. Die Kombination aus visueller Pracht und informativen Texten macht diese Sammlung zu einem wertvollen Beitrag für Kunstliebhaber und Historiker. Die Gemäldegalerie ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und die Schönheit der Kunst in all ihren Facetten erlebbar wird.

      Gemäldegalerie Alte Meister de Dresde
    • Der Band stellt 80 Meisterwerke aus dem 'Historischen' und 'Neuen Grünen Gewölbe' in großformatigen Abbildungen vor und führt mit knappen Texten in Italienisch, Spanisch und Russisch durch beide Sammlungen. Il Grünes Gewölbe di Dresda fu costruito dal Principe Elettore Augusto di Sassonia attorno al 1550 come „Tesoreria segreta“. Nel 1723 Augusto il Forte trasformò la „Schatzkammer“ (stanza dei Tesori) nel primo museo della „Schatzkunst“ aperto al pubblico. Il volume presenta 80 capolavori e conduce con testi brevi attraverso il nuovo e lo storico Grünes Gewölbe. El Grüne Gewölbe de Dresde fue erigido por el príncipe elector Augusto de Sajonia alrededor de 1550 como 'Geheime Verwahrung' (custodia secreta). En 1723, Augusto el fuerte convirtió esta cámara privada en el primer museo de tesoros abierto al público. Este volumen presenta 80 obras maestras y, con escuetos textos, sirve de guía a lo largo del 'Neue' y del 'Historische Grüne Gewölbe'.

      Il Grünes Gewölbe di Dresda
    • The Grünes Gewölbe was built around 1550 by Prince Elector Augustus of Saxony as a treasury and turned into a museum in 1723 by Augustus the Strong. This volume presents 80 masterpieces and a brief guide through the two collections of the „Grünes Gewölbe“ and the „Neues Grüne Gewölbe“.

      Das Grüne Gewölbe zu Dresden