Bookbot

Wojciech Syrzysko

    Supply-Chain-Controlling
    Supply Chain Controlling
    Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis
    Supply Chain Controlling
    • Supply Chain Controlling

      Integration von APS und SCOR Modell

      • 100 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die Problematik wird umfassend analysiert und beleuchtet verschiedene Facetten, die zu einem tieferen Verständnis der Thematik beitragen. Der Autor geht auf zentrale Herausforderungen ein und bietet Lösungsansätze, um die identifizierten Probleme anzugehen. Durch anschauliche Beispiele und fundierte Argumente wird der Leser dazu angeregt, über die vorgestellten Konzepte nachzudenken und deren Relevanz im aktuellen Kontext zu erkennen. Die Arbeit ist sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch orientiert, was sie für Fachleute und Interessierte gleichermaßen wertvoll macht.

      Supply Chain Controlling
    • Das Kaufverhalten von Organisationen wird anhand des Webster-Wind-Modells analysiert und auf dessen Anwendbarkeit überprüft. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede zwischen dem Konsum- und Industriegüterbereich, um die spezifischen Ansätze des Kaufverhaltens in Organisationen besser zu verstehen. Besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen Faktoren des Webster-Wind-Modells, die in der Analyse detailliert behandelt werden. Die Studienarbeit bietet somit einen tiefen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Marketingstrategien und Entscheidungsprozessen im B2B-Bereich.

      Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aufgrund der rasanten Entwicklung der Technologien und Veränderungen der Wettbewerbsbedingungen auf dem globalen Markt immer mehr Unternehmen schließen sich zusammen im Form von Wertschöpfungsketten, so dass heutzutage ganze Wertschöpfungsketten miteinander konkurrieren und nicht mehr einzelne Unternehmen. Dabei steht die Integration und Koordination von Prozessen entlang der Wertschöpfungskette im Mittelpunkt. Eine wichtige Bedeutung kommt hierbei den eingesetzten Instrumenten des Supply Chain Controllings und den Informationssystemen zu. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Interesse insbesondere dem SCOR-Modell und den Advanced Planning Systems gewidmet. Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeit einer Integration des SCOR-Modells und der APS. Dabei sollen eventuelle Potenziale für einen Einsatz des SCOR-Modells in APS ermittelt und diskutiert werden. Anhand eines Vergleichs der beiden Konzepte wird untersucht, ob ei-ne Integration überhaupt möglich ist. Wenn ja wird aufgezeigt, welche Er-gebnisse derartige Integration liefert, d.h. wo die größten Vorteile liegen und in welchen Bereichen bzw. Situationen eine Integration sehr schwierig bzw. kaum möglich ist. Das Buch richtet sich an Studenten, Praktiker und Wirtschaftswissenschaftler.

      Supply Chain Controlling