Bookbot

Andreas Taschner

    Business cases
    Management Reporting für Praktiker
    Management Reporting
    Management Reporting und Behavioral Accounting
    Management and cost accounting
    • Management and cost accounting

      Tools and Concepts in a Central European Context

      • 318 stránok
      • 12 hodin čítania

      Management and cost accounting has been the basic toolbox in business administration for decades. Today it is an integral part of all curricula in business education and no student can afford not to be familiar with its basic concepts and instruments. At the same time, business in general, and management accounting in particular, is becoming more and more international. English clearly has evolved as the „lingua franca“ of international business. Academics, students as well as practitioners exchange their views and ideas, discuss concepts and communicate with each other in English. This is certainly also true for cost accounting and management accounting. Management Accounting is becoming increasingly international. „Management and Cost Accounting“ is a new English language textbook covering concepts and instruments of cost and management accounting at an introductory level (Bachelor, but also suited for MBA courses due to strong focus on practical applications and cases). This textbook covers all topics that are relevant in management accounting in business organizations and that are typically covered in German and Central European Bachelor classes on cost accounting and management accounting. After an introduction to the topic, including major differences between the German approach and the purely Anglo-Saxon approach of management accounting, the book describes different cost terms and concepts applied in German cost accounting, The book is much more specific here compared to US-American standard textbooks. Based on different cost concepts, the topic of cost behavior is discussed, including the determination of cost functions. The heart of the book guides the reader through the general structure of a fully developed cost accounting system following the German and Central European standard: It starts with cost type accounting, moves on to cost center accounting and finally deals with cost unit accounting, assigning cost to goods and services offered in the market. The remaining parts of the book deal with decision making and how management and cost accounting data can support managers in this task. A comparison of absorption costing and variable costing introduces the reader to management decisions such as product portfolio and outsourcing decisions. Additionally, cost-volume-profit analysis (break-even-analysis) is covered. The book closes with a comprehensive treatment of cost planning and variance analysis.

      Management and cost accounting
    • Das Essential beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Form und in welchem Ausmaß das interne Berichtswesen beabsichtigte und unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen bei den Beteiligten auslöst und umgekehrt selbst durch nicht intendiertes Verhalten von Beteiligten in seinen Wirkungen beeinflusst wird. Der Ansatz des „Behavioral Accounting“ wird dabei auf die spezifische Controllingaufgabe des internen Berichtswesens angewendet. Andreas Taschner erläutert, wie Berichte bei Berücksichtigung ihrer direkten und indirekten Wirkungen auf das Verhalten einzelner Betroffener zu einem wirkungsvollen Instrument der Unternehmenssteuerung werden.

      Management Reporting und Behavioral Accounting
    • Management Reporting

      Erfolgsfaktor internes Berichtswesen

      • 264 stránok
      • 10 hodin čítania

      Sowohl das Erstellen als auch das Lesen von Berichten gilt als Pflichtübung, die wenig produktiv und selten spannend ist - zu Unrecht, wie dieses Buch zeigen will. Internes Berichtswesen („Management Reporting“) ist nichts weniger als ein zentrales Element des Informationsmanagements und damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Das Buch schließt eine Lücke, indem es das interne Berichtswesen von seinem Ruf als „theoriefreies Praktikerthema“ befreit und für alle behandelten Themen fundierte, aber auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständliche Theoriebezüge herstellt (Informationstheorie, Behavioural Accounting, Internationales ReWe etc.). Alle Inhalte werden in vier verschiedene (und gekennzeichnete) Kategorien eingeteilt, welche einen individuellen „Lesepfad“ durch das Buch ermöglichen.

      Management Reporting
    • Management Reporting für Praktiker

      Lösungsorientierte Kompaktedition

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Dieser handliche Ratgeber liefert neben einem kurzen, praxisorientierten Überblick über das Management Reporting eine vertiefende Darstellung von Störungen und Fehlerquellen im Umgang mit (Berichts-)Informationen. Aufbauend auf Aspekten des Behavioural Accounting bzw. der Organisationspsychologie stellt das Buch die praktischen Auswirkungen und vor allem konkrete Beispiele in den Mittelpunkt. Es wird erläutert, wie typische Fehler, Störungen und Missverständnisse im Reportingprozess erkannt und vermieden werden können.

      Management Reporting für Praktiker
    • Business cases

      • 187 stránok
      • 7 hodin čítania

      Business Cases stellen in der Praxis das wichtigste Instrument dar, um unternehmerische Entscheidungen auf ihre Vorteilhaftigkeit zu analysieren. Um einen adäquaten Business Case zu erstellen, reicht allerdings die reine Beherrschung der relevanten Methoden der Investitionsrechnung nicht aus. Andreas Taschner beschreibt detailliert die Voraussetzungen und den Prozessablauf eines Business Case, gibt Anleitungen und Tipps zur Methodenwahl und Ergebnisdarstellung und erläutert weitergehende Fragen, wie die Berücksichtigung von Unsicherheit oder die Einbeziehung nicht-monetärer Faktoren. Die Orientierung am idealtypischen Prozess hilft beim Erarbeiten eigener Business Cases und liefert einen Leitfaden für die ersten selbstständigen Arbeiten. Anwendungsbezogene Fragen und Antworten vertiefen die Thematik.

      Business cases