Bookbot

Peter Kels

    Arbeitsvermögen und Berufsbiografie
    Experten führen
    Karrieremanagement in wissensbasierten Unternehmen
    Vertrauensbeziehungen in Unternehmen
    • Vertrauensbeziehungen in Unternehmen

      Zum spezifischen Vertrauensverhältnis zwischen Top-Management und hochqualifizierten Angestellten

      • 120 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Geschichte entfaltet sich im Rahmen einer spannenden Untersuchung, in der komplexe Charaktere und ihre Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Intrigen und Geheimnisse prägen den Verlauf der Handlung, während die Protagonisten mit moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Der Autor schafft eine fesselnde Atmosphäre, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Themen wie Gerechtigkeit, Loyalität und Verrat werden tiefgründig behandelt und laden zur Reflexion über menschliches Verhalten ein.

      Vertrauensbeziehungen in Unternehmen
    • Karrieremanagement in wissensbasierten Unternehmen

      Innovative Ansätze zur Karriereentwicklung und Personalbindung

      • 167 stránok
      • 6 hodin čítania

      Das Buch behandelt die Karriere- und Kompetenzentwicklung als Schlüssel zur Bindung von Fachkräften in Zeiten des Fachkräftemangels. Es bietet eine umfassende Analyse des internationalen Forschungsstands sowie eigene empirische Ergebnisse und präsentiert ein innovatives Karrieremanagementmodell mit praxisnahen Handlungsempfehlungen.

      Karrieremanagement in wissensbasierten Unternehmen
    • Experten führen

      • 464 stránok
      • 17 hodin čítania

      Der Herausgeberband behandelt die Frage, wie sich Spezialisten und Experten in wissensintensiven Organisationen in Anbetracht von Herausforderungen wie Multirationalität, Digitalisierung, Ökonomisierung oder Wertewandel wirkungsvoll führen lassen. Das Fachbuch zeichnet ein differenziertes und vielschichtiges Bild aktueller Führungsherausforderungen und Führungsansätze in Expertenorganisationen, wie Bildungsinstitutionen, Gesundheitsorganisationen, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen oder öffentlicher Verwaltung. Die Autoren beleuchten grundlegende Dimensionen einer gelingenden Führung und zeigen Möglichkeiten zur Gestaltung der Organisations- und Führungsentwicklung praxisnah auf.Die Herausgeber entwickeln vor dem Hintergrund der Gastbeiträge, eigener Forschung sowie des heutigen Wissensstands ein integrales Modell, welches die zentralen Ebenen und Ansatzpunkte zur produktiven Gestaltung von Führungsbeziehungen zwischen Managern, Führungskräften und Experten aufzeigt.Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die dieser Publikation zugrunde liegende Studie.

      Experten führen
    • Arbeitsvermögen und Berufsbiografie

      Karriereentwicklung im Spannungsfeld zwischen Flexibilisierung und Subjektivierung

      Veränderungen der Kapitalmärkte, des unternehmerischen Wettbewerbs, der Technologien sowie der Unternehmensstrukturen und -strategien seit den 1990er Jahren bilden den Hintergrund für einen umfassenden qualifikatorischen Wandel vieler Tätigkeiten und Berufe. Peter Kels untersucht, inwieweit der Bedeutungsgewinn subjektgebundener Kompetenzen im Bereich hochqualifizierter Angestelltenarbeit zu einem Zugewinn an berufsbiografischen Gestaltungspotenzialen führt. Ausgehend von einer theoretischen und empirischen Analyse des Human Resource-Managements, d. h. eines angestrebten strategischen und zukunftsgerichteten betrieblichen Umgangs mit Personal, rekonstruiert er typische Karriereorientierungen und -strategien unter hochgradig flexibilisierten Arbeitsbedingungen. Diese verdeutlichen die Vermittlungsprozesse zwischen betrieblicher Personalstrategie und biografischem Handeln. Sie unterstreichen dabei die Ambivalenzen des unternehmerischen Angestellten, der aufgefordert ist, sich selbst, seine Lebensführung wie auch seine Karriere in höchst unstetigen und ungewissen Kontexten selbst zu "managen."

      Arbeitsvermögen und Berufsbiografie